Sie ist mit zwei Toren und zwei Vorlagen nicht nur die aktuell beste Scorerin im deutschen Team bei dieser EM, sondern auch die Topverdienerin im DFB-Kader.
Nach ihrem Wechsel vom VfL Wolfsburg zum französischen Serienmeister Olympique Lyon verdient Jule Brand (22) pro Jahr rund 600.000 Euro Grundgehalt. Zum Vergleich: Bei den DFB-Männern führt Bayern-Star Jamal Musiala (22) die Salär-Tabelle an – mit geschätzten 25 (!) Millionen pro Jahr!
Lesen Sie auch
BILD enthüllt jetzt alle geschätzten Grundgehälter der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, die am Samstag im Viertelfinale auf Top-Favorit Frankreich trifft.
Auf Platz 2 folgen Sydney Lohmann (25) und Klara Bühl (24) mit 300.000 Euro. Während Lohmann die Münchenerinnen Richtung Manchester City verließ, entschied sich Bühl gegen einen Auslandswechsel diesen Sommer und verlängerte beim FC Bayern, obwohl sie beim FC Barcelona sicher das Doppelte hätte verdienen können.
Sara Däbritz (30, l.) nach der 1:4-Pleite gegen Schweden im Gespräch mit Sydney Lohmann (25)
Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken (24) bekommt seit ihrem Wechsel vor zwei Jahren zum FC Chelsea 260.000 Euro Grundgehalt.
Spannend: In den USA gibt es eine Gehaltsobergrenze („Salary Cap“), dennoch kriegen Keeperin Ann-Katrin Berger (34, New York) und Verteidigerin Kathy Hendrich (33, Chicago) rund 250.000 Euro pro Jahr.
Die gleiche Summe kassieren in etwa auch unsere verletzte Kapitänin Giulia Gwinn (26, Bayern) und Sophia Kleinherne (25) nach ihrem Wechsel von Frankfurt zum VfL Wolfsburg. Auch Keeperin Stina Johannes (25) verließ die Eintracht Richtung Niedersachsen, verdient statt 120.000 jetzt etwa 220.000 Euro.
DFB-Star Selina Cerci zeigt, wie es geht: Einen Sport-Zopf perfekt flechten
15.07.2025
Es folgen Rebecca Knaak (29), Sara Däbritz (30, beide 200.000 pro Jahr) und Torjägerin Lea Schüller (27, 180.000 Euro). Dass Wolfsburg damit im Bereich von Klubs wie Manchester City, Real Madrid liegt und oft auch mehr zahlt als der FC Bayern, wäre im Männerfußball undenkbar.
Münchens Linda Dallmann (30) und VfL-Abwehrchefin Janina Minge (26) liegen mit rund 170.000 Euro Verdienst gleich auf. Es folgen die Frankfurterinnen Laura Freigang (27, 150.000), Elisa Senß (27, 130.000) sowie die Wolfsburgerinnen Cora Zicai (20, 150.000) und Sarai Linder (25, 140.000).
Carlotta Wamser (21) flog gegen Schweden mit Rot vom Platz, ist fürs Viertelfinale gesperrt
Dieses Duo bekommt am wenigsten Gehalt
Zu den geringer Verdienenden zählen die junge Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic (21, 100.000), Hoffenheim-Stürmerin Selina Cerci (25, beide 100.000) und FCB-Talent Franziska Kett (90.000). Am Ende der Gehaltstabelle liegen Carlotta Wamser (21, Leverkusen) und Giovanna Hoffmann (26, RB Leipzig) mit je rund 70.000 Euro pro Jahr.