Brosius-Gersdorf geht in die Offensive • Nach tagelanger Diskussion über ihre Person, hat sich die Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf erstmals öffentlich im Fernsehen geäußert. Es sei diffamierend und realitätsfern sie als linksradikal darzustellen, sagte sie im ZDF bei „Markus Lanz“. Brosius-Gersdorf betonte auch, dass die Angriffe der vergangenen Tage nicht spurlos an ihr und ihrer Familie vorbeigegangen seien. Trotz Kritik aus der Union will Brosius-Gersdorf vorerst an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhalten – aber nicht um jeden Preis. Sollte dem Bundesverfassungsgericht Schaden drohen, würde sie verzichten.
Erste Anreisen beim Parookaville • Heute öffnet das Parookaville das Campinggelände für rund 20.000 Besucher mit einem bestimmten Pass. Das Festival in Weeze am Niederrhein feiert sein 10-jähriges Bestehen und ist nach eigenen Angaben das größte Electronic Festival in Deutschland. Mit dabei sind ab Freitag Felix Jaehn, Alle Farben, Topic, aber auch Acts wie Blümchen und Roberto Blanco.
Bundesdrogenbeauftragter für eingeschränkten Alkoholverkauf • Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) spricht sich für weniger leicht zugängliche Alkohol-Angebote im Handel aus. „Ein Weg wäre, Alkohol von Supermarktkassen in der sogenannten Quengelgasse zu entfernen“, sagte der CDU-Politiker Ippen Media. Auch eine Einschränkung des Alkoholverkaufs an Tankstellen wäre ein Weg, es seien aber „bisher nur Gedankenspiele, wie wir langsam einen Kulturwandel erreichen können“. Für eine Einschränkung des Alkohols an Supermarktkassen setzt sich auch die Initiative „alkoholfreie Kasse“ ein.
Zwei Bomben in Datteln entschärft • In Datteln sind am späten Abend zwei Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg entschärft worden. Sie waren bei Bauarbeiten gefunden worden. Rund 4.000 Anwohner mussten evakuiert werden – darunter knapp 100 Bewohner eines Seniorenheims. Die Evakuierung dauerte länger als erwartet. Laut Stadt gab es bei den Kontrollgängen immer wieder Bewohner, die ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen wollten. Gegen 22.10 Uhr war die Evakuierung beendet. Die Entschärfung der Bomben war gegen 23 Uhr 30 abgeschlossen.
AfD-Schiedsgericht hält Düsseldorfer Kandidatenliste für ungültig • Das Landesschiedsgericht der AfD hat die eingereichte Kandidatenliste für die Kommunalwahl in Düsseldorf für ungültig erklärt. Grund dafür ist unter anderem, dass der Kreisverband viel zu knapp zur Neuwahl der Liste eingeladen habe und das ohne nachvollziehbare Gründe, so die Erklärung des Landesschiedsgerichts. Die Kritik dürfte die Chancen auf eine Zulassung der Liste, über die am Freitag der Kommunalausschuss im Düsseldorfer Rathaus entscheidet, nochmal deutlich schmälern. Bereits letzte Woche ist die Partei wegen Formfehlern in Jüchen von der Wahl ausgeschlossen worden.