Steffen Baumgart über den Auftakt beim 1. FC Union
–
„Das Philosophie-Gequatsche geht mir auf den Sack“
IMAGO / Contrast
Audio: rbb24|Inforadio, 10.07.2025, Jakob Rüger | Bild: IMAGO / Contrast
Vor rund 850 Fans startete der 1. FC Union in die neue Saison. Nach dem ersten Training der Profis sprach Union-Trainer Steffen Baumgart in einer Medienrunde über den neuen Kader, das Saisonziel, seine Philosophie und die ersten Trainingstage.
Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Union Berlin, über …
… die erste Trainingseinheit seiner Profis:
„Erstmal sind alle gesund, bis auf ein, zwei Nachzügler. Die sind auch gesund, aber da warten wir noch ab. Robert Skov hat den Anfang mitgemacht, ist dann rausgegangen. Und bei Aljoscha Kemlein ist es so, dass wir ihn nächste Woche immer mehr in die Mannschaft integrieren werden, so dass wir ihn noch weiter aufbauen. Alle scheinen sehr fit zu sein und ihr Programm gemacht zu haben. Es wird jetzt darum gehen, nach und nach praktisch ins Training zu kommen, um dann die ersten zwei Testspiele am Wochenende zu bestreiten.“
… über das Aufbautraining von Aljoscha Kemlein:
„Er hat eine Verletzung gehabt, wo wir bei ihm gesagt haben, wir lassen uns Zeit. Es sind sieben Wochen Vorbereitung. Wir werden sehen, dass er ab nächster Woche nach und nach ins Training einsteigt. Das heißt, wir sind dann zum Trainingslager so weit, dass er die nächsten Übungen machen kann, sodass er zum Anfang der Saison, wenn er gesund bleibt, eine Alternative sein wird und so wie wir ihn auch haben wollen.“
… die Neuzugänge des 1. FC Union:
„Alle sind gut angekommen, sind sehr höflich und haben den gleichen Eindruck gemacht. Aber was soll ich menschlich zu jemandem sagen, den ich erst drei Tage nebenbei gesehen habe? Lasst uns die Entwicklung machen, lasst uns miteinander arbeiten und dann kann ich dazu etwas sagen. Aber da ich weiß, was zum Beispiel Oliver Burke für ein Mensch ist, geht man davon aus, dass alles passt.“
… über die taktische Ausrichtung in der kommenden Saison:
„Meine Idee ist, dass wir erfolgreich Fußball spielen. Ob das dann mit einer Dreier-Kette oder einer Vierer-Kette ist, ob es eine Dreier-Kette ist, wo sich jemand im Zentrum nach vorne schiebt, oder eine Fünfer-Kette, bei der wir tiefer stehen, da lassen wir uns mal überraschen. Jetzt freue ich mich erstmal auf eine Vorbereitung, in der es darum geht, die Jungs in Bewegung zu bringen, um zu schauen, wie wir den Ball nach vorne kriegen.“
… über die Größe des Union-Kaders:
„Wir arbeiten mit allen, die da sind. Wir werden dann sehen, wie die Entwicklung ist und ob der eine oder andere noch geht, oder ob noch Spieler kommen. Aber wir werden jetzt hier keine Kadergröße bekannt geben, sondern wir arbeiten mit den Jungs, die da sind. Und dann schauen wir, wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt.“
Steffen Baumgart, Trainer 1. FC Union Berlin
… über den Fokus der ersten Trainingstage:
„Der Fokus liegt darauf, reinzukommen, sich an den Platz und den Ball zu gewöhnen. Auch wenn die Jungs das schon ihr ganzes Leben machen, aber nach so einer Pause ist es immer so, dass sich die Füße und die Abläufe neu einstellen müssen. Deswegen ist das das erste Ziel bis zum Trainingslager, dass alle gesund sind, dass alle klar sind, dass sich alle im läuferischen und athletischen Bereich im Zusammenhang mit dem Fußball dementsprechend verbessern. Dann sind wir auf einem sehr guten Weg.“
… über das Saisonziel des 1. FC Union:
„Das Saisonziel mit diesem Verein sollte immer zuerst der Klassenerhalt sein und nichts anderes. Danach werden wir sehen, wie die Saison läuft. Aber der erste Plan ist, weiter den Verein in der Bundesliga zu integrieren und aufzubauen. Wir haben auch viele Ziele im Umfeld und die sind sehr gut zu erreichen, wenn wir die Bundesliga erhalten. Das ist das erste Ziel – und alles andere kommt dann während der Saison und machen wir in aller Ruhe.“
… über seine Spiel-Philosophie:
Welche Philosophie habe ich denn? Auch da wird mehr von euch geschrieben als von mir. Meine Philosophie ist, wenn es geht, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Das ist meine Philosophie. Ich bin mir sicher, dass die jeder andere Trainer auch hat. Dieses Philosophie-Gequatsche geht mir sowieso ein bisschen auf den Sack. Also wird es die nicht geben.
… über die Konkurrenz und das Auftaktprogramm in der Bundesliga:
„Dieses Jahr sind zwei Traditionsvereine (mit Köln und Hamburg, Anm. der Red.) dazugekommen, die eine gewisse Größe und Wucht haben. Auch da wissen wir natürlich, dass wir von Anfang an wach sein müssen, um gar nicht erst in den unteren Bereich reinzurutschen. Grundsätzlich ist es so, dass wir wissen, dass das Auftaktprogramm schwer ist. Da müssen wir gleich ins richtige Fahrwasser kommen.“
… über den Verbleib von Stürmer Andrej Ilic:
„Ich glaube, er hat gesehen, dass, wenn man nicht nur vernünftig miteinander umgeht, sondern wenn man auch auf der Position spielt, wo er eingesetzt wurde, dann kann er auch was bewirken. Wenn ich bedenke, dass er in nur zwölf Spielen sieben Tore gemacht hat, dann hoffe ich, dass diese Quote so bleibt. Dann werden wir viel Spaß haben.“
Sendung: rbb24|Inforadio, 10.07.2025, 16:15 Uhr