SpVgg Greuther Fürth: Regionalliga-Torjäger Kasper geht

Daniel Kasper hat sich bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth für höhere Aufgaben empfohlen. Doch statt beim Kleeblatt will der Regionalliga-Torjäger den nächsten Karriere-Schritt in Belgien gehen.

Wagt den Sprung ins Ausland: Daniel Kasper spielt nicht mehr für Fürth.

IMAGO/Zink

MEHR ZUR REGIONALLIGA BAYERN

Daniel Kasper verlässt nach einem Jahr die SpVgg Greuther Fürth und schließt sich dem belgischen Zweitligisten KAS Eupen an. Dort hat Kasper einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Beim Kleeblatt kam der Mittelstürmer auf drei Zweitliga-Einsätze sowie 21 Partien für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern.

Im Alter von 23 Jahren ist Kasper einer U 23 langsam aber sicher entwachsen. Doch beim Angreifer waren die Dinge wohl anders gelagert. Wie das Kleeblatt am Freitag betonte, hätte man den mit 18 Treffern amtierenden Torschützenkönig der Regionalliga – gemeinsam mit dem Fürther Neuzugang und ehemaligen Augsburger Juan Cabrera – gerne behalten. Zu diesem Zweck hatte der Zweitligist im Laufe der Rückrunde den auslaufenden Vertrag per Option verlängert. Sportdirektor Stephan Fürstner verrät: „Wir haben frühzeitig offen mit Daniel gesprochen und ihm ein neues Angebot gemacht, er möchte seine nächsten Schritte aber andernorts gehen.“ Laut Fürstner respektiere die Spielvereinigung diesen Wunsch, während bei den Ablösemodalitäten wie so häufig Stillschweigen zwischen beiden Vereinen vereinbart wurde.

Kasper freut sich auf seine neue Aufgabe in Belgien und erklärt: „Ich konnte hier beim Kleeblatt meine nächsten Schritte gehen, dafür bin ich dem Verein dankbar. Jetzt fühle ich mich aber bereit für eine neue Herausforderung.“ Bei seinem neuen, direkt an der deutschen Grenze gelegenen Klub, trifft Kasper unter anderem auf den ehemaligen Bundesliga-Spieler Kevin Möhwald (Werder Bremen und Union Berlin), den früheren Regensburger Zweitliga-Verteidiger Scott Kennedy sowie Flügelstürmer David Widlarz, der in der Jugend bei Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen ausgebildet wurde.

Schreibe einen Kommentar