Preis-Hammer bei AIDA schockt den Kreuzfahrt-Experten

Es klingt zunächst vielversprechend, was AIDA auf der Website schreibt: „Tarif-Dschungel? Nicht bei AIDA! Wir haben für alle Urlaubsansprüche den passenden Preistarif.“

Urlauber MÜSSEN sich entscheiden

Das stimmt auch. Es stehen sechs neue Tarife seit dem 15. Juli 2025 zur Auswahl – ab sofort also! Der Haken allerdings: Urlauber MÜSSEN einen der Tarife wählen und für Zusatzleistungen zahlen, die sie möglicherweise weder brauchen noch nutzen.

Weihnachtsreise kostet satte 5670 Euro

Ein Beispiel: Ich will Weihnachten wieder auf AIDA feiern. Idealerweise auf den Kanaren. Kurze Anreise, Sonne, neues Schiff AIDA cosma. Jetzt kosten sieben Tage vom 20. bis 27. Dezember 2025 in „meinem Preismodell“ satte 5670 Euro für zwei Erwachsene inklusive Flug! Ein Schock!

Am Heiligen Abend bekommen rund 400 Kinder im Theatrium ein Geschenk vom „Weihnachtsmann“. Ein bewegender Moment, der allerdings seinen Preis hat. (Foto: Robin Halle)

Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen: AIDA lockt zunächst mit einem Startpreis von 899 Euro pro Person. Klingt gut für sieben Tage Gran Canaria, Madeira, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote.

Weiter geht’s auf der Website zu „Details und Buchen“.  Noch ist alles wie früher: Der Lockpreis gilt für eine Innenkabine. Die gewohnte Balkonkabine kostet „ab 1349 Euro pro Person“.

Gewohnte Leistungen in „Comfort all in“

Neu jetzt: Ich MUSS mich zwischen den Tarifen „Classic“, „Premium“ und „Comfort all in“ entscheiden. Ohne diese Entscheidung ist eine Buchung über die Website nicht möglich.

Zwei Zusatzleistungen waren mir immer wichtig: Getränkeflat mit Bier und eine kleine Internetflate (E-Mails checken am Seetag, WhatsApp verschicken). Deshalb wähle ich „Comfort all in“. Der stolze Preis: jetzt kostet die Kabine plötzlich „ab 3870 Euro“!

Im Spezialitäten-Restaurant „French Kiss“ müssen manche Urlauber jetzt 12,90 Euro „Genießerpauschale“ zahlen. (Foto: AIDA Cruises)

1. Klasse-Bahnticket

Grund: Ich zahle auch für ein 1. Klasse-Bahnticket bei der An- und Abreise (das ich nicht brauche), zwei Stunden Spa-Nutzung pro Tag (was ich nicht nutze), VIP-Hotline zum Kundencenter (wo ich nie anrufe), Cocktails im Getränkepaket (die ich nie trinke) und vieles mehr.

Im nächsten Schritte kommen noch Flüge von Stuttgart nach Gran Canaria dazu (zusammen 1800 Euro) – und der Gesamtpreis klettert auf besagte 5670 Euro. Wohlgemerkt: Für eine Woche Kanaren!

Es war so sinnvoll früher

Schade, denn: Es war so einfach in den vergangenen Jahren. Zwei Buchungsoptionen vor der Reise, „Premium“ oder „Vario“, Getränkeflat obendrauf – und ab in den Urlaub! Immer kostenlos schlemmen in den Spezialitäten-Restaurants „French Kiss“ oder „Casa Nova“. Kostenlos Fisch essen im „Ocean’s“. Alles vorbei. Oder besser: alles anders seit 15. Juli 2025.

Die Partys im Brauhaus bleiben kostenlos. (Foto: roh)

Genießerpauschale ebenfalls neu

Speisen kann man in den genannten Restaurants immer noch. Ebenso im „Mamma Mia“ oder im „Beach House“. Doch viele Gäste müssen künftig eine „Genießerpauschale“ von 12,90 Euro bezahlen. Erst dann sind Speisen „kostenlos“.

Das Ganze ist ziemlich kompliziert, denn: Man kann immer noch „Schnäppchen“ buchen, aber man muss auf das „Kleingedruckte“ achten. AIDA beschreibt die Tarife im Detail wie folgt:

COMFORT ALL IN

Der Rundum-sorglos-Tarif mit dem umfangreichsten Getränkepaket und den meisten Vorzügen. Ab 5 Tagen Reisedauer buchbar, inkl. umfangreichstem Getränkepaket

Tarif enthält folgende Leistungen:

– Wunschkabine (ausgenommen Innenkabinen)

– 7 Tage unverbindliche Reisereservierung

– AIDA Rail&Fly Ticket 1. Klasse, wenn Flug über AIDA gebucht

– Nutzung der Überholspur am Check-in (bei Verfügbarkeit)

– „Früher an Bord“ Check-in bei individueller Anreise (bei Verfügbarkeit)

– Tägl. 2 Stunden Spa mit Sauna (ab 16 J.)

– Internet Flat inkl. Onboard Chat

– 2 Flaschen Mineralwasser in der Kabine (täglich aufgefüllt)

– Speisen in allen Restaurants (außer À-la-carte-Restaurants)

– VIP-Hotline zum AIDA Kundencenter

– Alle AIDA Inklusivleistungen

– Umbuchungsbedingungen siehe AGB Frühbucher-Ermäßigungen (limitiertes Kontingent)

Ebenfalls positiv: Auch der Tischwein bleibt kostenlos. (Foto: roh)

PREMIUM ALL IN

Zusätzlich zu allen PREMIUM Vorteilen ist auch das umfangreichste Getränkepaket inklusive. Ab 5 Tagen Reisedauer buchbar, inkl. umfangreichstem Getränkepaket

Tarif enthält folgende Leistungen:

– Wunschkabine

– 3 Tage unverbindliche Reisereservierung

– AIDA Rail&Fly Ticket 2. Klasse, wenn Flug über AIDA gebucht

– Onboard Chat für die gesamte Reise

– 2 Flaschen Mineralwasser in der Kabine (täglich aufgefüllt)

– Speisen in allen Restaurants (außer À-la-carte-Restaurants)

– Alle AIDA Inklusivleistungen

– Frühbucher-Ermäßigungen (limitiertes Kontingent)

CLASSIC ALL IN

Das umfangreichste Getränkepaket ist schon im Reisepreis inklusive. Für ausgewählte Reisen ab 5 Tagen Reisedauer buchbar, inkl. umfangreichstem Getränkepaket

Tarif enthält folgende Leistungen:

– Wahl der Kabinenkategorie

– Unverbindliche Reisereservierung als Tagesoption

– Speisen in allen Restaurants (außer À-la-carte-Restaurants)

– Alle AIDA Inklusivleistungen

– Umbuchungsbedingungen siehe AGB

Die Kabine muss am Abreisetag weiter um 9 Uhr verlassen werden. Die Zugangskarte wird automatisch deaktiviert. (Foto: Robin Halle)

CLASSIC

Sie wählen die Kabinenkategorie, die Auswahl von Deck und Kabinennummer überlassen Sie uns. Für ausgewählte Reisen buchbar.

Tarif enthält folgende Leistungen:

– Wahl der Kabinenkategorie

– Unverbindliche Reisereservierung als Tagesoption

– Speisen in allen Restaurants (außer À-la-carte-Restaurants)

– Alle AIDA Inklusivleistungen

– Umbuchungsbedingungen siehe AGB

Bei den Kinderpreisen hat sich einiges geändert. (Foto: oh)

LIGHT

Perfekt, wenn Sie spontan und ganz flexibel in Ihren Wünschen und Ansprüchen sind. Nur für einzelne Reisen kurzfristig buchbar.

Tarif enthält folgende Leistungen:

– Wahl der Kabinenkategorie

– Speisen in Buffet-Restaurants

– Speisen in einigen Spezialitäten-Restaurants

– Alle AIDA Inklusivleistungen

– Umbuchungsbedingungen siehe AGB

Es gibt auch gute Nachrichten

Soweit die neuen Tarife. Positiv: Bei kostenlosen Angeboten wie den Buffet-Restaurants, Entertainment, Fitnessbereich, Kids-Club ändert sich nichts. Jeder Gast kann alles nutzen, unabhängig von der Buchungskategorie.

Die schlechte Nachricht: Die Zahl der „Schnäppchen-Reisen“ dürfte sich reduzieren. Insgesamt versucht AIDA, allen Kreuzfahrten einen „exklusiveren Charakter“ zu geben. Die Anzahl der zusätzlich buchbaren Leistungen steigt – und damit auch die Preise.

Auf neue Kindertarife achten

Wer auf Website www.aida.de besucht, sieht die neuen Preise bereits bei allen Reisen. Auch bei den Preisen für Kinder hat sich einiges geändert. Im „Comfort All In“-Tarif bleibt die bisherige Kinderermäßigung von 35 Prozent im ersten und zweiten Bett bestehen. Im „Classic“-Tarif reduziert sich der Rabatt auf 25 Prozent, im günstigsten „Light“-Tarif entfällt er vollständig.

Viel Zeit nehmen bei der Buchung

Mein Tipp nach 54 Reisen mit AIDA: Man sollte sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen, um auf der Website nach einer passenden Kreuzfahrt zu suchen. Dazu mindestens drei Probebuchungen durchführen – in allen Preismodellen. Eine „Light-Reise“ mit kleinen Aufpreisen kann zum absoluten Schnäppchen werden. Aber man muss die Angebote erstmal finden.

Schreibe einen Kommentar