Pierre Emerick Aubameyang vor Überraschungs-Rückkehr nach Europa | Fußball

Das kommt jetzt doch sehr überraschend …

Pierre-Emerick Aubameyang steht vor einer Rückkehr nach Europa. Eigentlich kickt der Stürmer in Saudi-Arabien bei Al-Qadsiah. Dort heuerte der ehemalige Dortmunder erst im vergangenen Sommer an.

Wie unter anderem Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, soll der Vertrag von Aubameyang beim Wüsten-Klub aufgelöst werden.

Es soll demnach bereits ernsthafte Interessenten am Gabuner geben. Dazu soll auch sein Ex-Verein Olympique Marseille zählen. Bereits unter der Woche hätten sich Klub-Vertreter mit dem Stürmer getroffen. Aubameyang kickte ab 2023 für eine Saison in der Hafenstadt, bevor er für neun Millionen Euro in die Wüste gewechselt war.

Wie Romano berichtet, ist Marseille bereit, Aubameyang wieder unter Vertrag zu nehmen – aber nicht um jeden Preis. Das Problem: Der Ex-Bundesliga-Star hat bei Al-Qadsiah ein fürstliches Gehalt kassiert. Das kann und will Marseille ihm nicht zahlen. Will Aubameyang wieder bei Marseille spielen, muss er auf einen Teil seines Wüsten-Gehalts verzichten.

Der Stürmer genießt beim Ligue-1-Klub immer noch einen sehr guten Ruf. Aubameyang war 2023 ablösefrei vom FC Chelsea nach Frankreich gewechselt – und überzeugte. In 50 Spielen für die Franzosen erzielte er 30 Tore, legte elf weitere auf.

Auch bei Al-Qadsiah war er treffsicher. Dort knipste er 21-mal in 36 Spielen. Diese Quote will sich Marseille jetzt wieder sichern.

Das ist kein Fake!: Dembélé und Palmer balancieren in 259 Meter Höhe!

Quelle: BILD13.07.2025

Al-Qadsiah hat schon einen Ersatz-Stürmer im Visier. Aus Italien soll Mateo Retegui (26) von Atalanta Bergamo. Der italienische Nationalspieler soll ebenfalls kurz vor einer Unterschrift in Saudi-Arabien stehen. Al-Qadsiah soll dem Vernehmen nach eine Ablöse von 65 Millionen Euro nach Bergamo überweisen. Retegui würde damit zum teuersten Italiener aller Zeiten werden. Bislang ist das Sandro Tonali (25). Newcastle bezahlte 2023 58 Millionen Euro für ihn an AC Mailand.

Die längste Zeit seiner Karriere verbrachte Aubermeyang beim BVB – insgesamt 213 absolvierte er für den Revierklub, markierte dabei 141 Tore.

Schreibe einen Kommentar