Nordrhein-Westfalen: Düsseldorfer Rheinkirmes: Aufbau auf der Zielgeraden

Stand: 09.07.2025 21:00 Uhr

Der Aufbau für die Rheinkirmes in Düsseldorf ist im vollen Gange. Am Freitag beginnt das große Volksfest am Rhein.

An allen Ecken und Enden des Kirmesgeländes auf der Rheinwiese in Düsseldorf-Oberkassel wird aktuell noch gehämmert, geputzt und montiert. Die Aufbauarbeiten für die „größte Kirmes am Rhein“ sind in den letzten Zügen.

Schließlich soll pünktlich zur Eröffnung am Freitagnachmittag alles startklar sein. Rund 300 Schausteller haben einen der begehrten Standplätze ergattert, einige sind mit neuen Läden oder Fahrgeschäften zum ersten Mal auf der Rheinkirmes dabei.

Weinwanderung aus der Altstadt

Sebastian Kreimeyer präsentiert ein Weinzelt

Einer der Neuen ist Sebastian Kreimeyer. Er steht mit einem Funkgerät um den Hals vor einem großen Zelt, das noch mit Planen verhüllt ist. „Wir bieten zum ersten Mal ein Weinzelt auf der Kirmes an“, berichtet er. Dazu soll es während der Kirmestage Besonderheiten wie eine Weinwanderung aus der Altstadt oder Pilates-Kurse am Morgen im Zelt geben.

„Wir wollen was Neues auf der Kirmes anbieten, denn gerade von Frauen gibts ne große Nachfrage nach solch einem Weinspot“, berichtet er. So was gebe es in der Art bisher nicht. „Kirmes in chic“ soll es aber nicht sein, betont er: „Wir sind offen für jeden, jeder soll sich hier seinen Wein leisten können.“

Karussell mit Eigenantrieb

Mitten auf dem Kirmesgelände hat Per Nülken sein scheinbar normales Karussell „VivaMexico“ aufgebaut. Damit ist der Schausteller aus Hamburg zum ersten Mal auf der Rheinkirmes. Auf der Drehfläche stehen im Kreis Sitzkugeln mit einem großen Sombrero als Dach.

Größte mobile Achterbahn auf der Rheinkirmes

„Damit die Sitzkugeln während der Fahrt rotieren, man muss selbst seinen Körper nach links und rechts bewegen“, erklärt Nülken das Besondere an seinem Fahrgeschäft. Eine Testfahrt zeigt schnell, wie rasant es zur Sache gehen kann. Der endgültige Fahrpreis stehe noch nicht fest. „Irgendwas zwischen vier und fünf Euro wahrscheinlich. Wir wollen, dass es für die meisten wirklich bezahlbar ist“, erklärt Nülken.

Größte mobile Achterbahn Deutschlands

In der parallelen Kirmesstraße ist eines der größten Fahrgeschäfte in diesem Jahr schon einsatzbereit. Der „Rock´n´Roller Coaster“ gilt als die größte mobile Achterbahn Deutschlands mit Einzelwagen und einer Höhe von 65 Metern.

Kirmesarchitekt Sven Gerling

Kirmesarchitekt Sven Gerling wagte sich zur Probefahrt selbst auf die Piste. „Nach unten kurz vor Schluss beschleunigt die noch mal richtig ordentlich. Aber find ich gut, hat Spaß gemacht!“, steigt er mit einem Lächeln aus dem Wagen. Mit der Mischung auf der diesjährigen Kirmes ist Gerling nach eigener Aussage „megazufrieden“. Am Freitagmittag öffnen offiziell die Tore für eines der größten Volksfeste in NRW.

Unsere Quellen:

  • WDR-Reporter vor Ort
  • Kirmes-Schausteller vor Ort
  • Kirmesarchitekt Sven Gerling
  • Düsseldorfer Rheinkirmes mit Drohnenshows und Konzerten
    Pfeil rechts

Schreibe einen Kommentar