Sticht der König vom Sachsenring wieder zu?
Die MotoGP ist an diesem Wochenende zu Gast auf dem Sachsenring. Mit dem Deutschland-Grand-Prix erreicht die Königsklasse des Motorradsports genau die Hälfte der Saison. Dabei ist Marc Marquez (32) auf dem Weg zu seinem 7. Titel – der Spanier führt vor seinem Bruder Alex (29) mit 68 Punkten Vorsprung. Und jetzt geht es auch noch auf seine Lieblingsstrecke. Wer will den Dominator aufhalten? BILD bereitet sie auf das Motorrad-Spektakel in Deutschland vor!
MotoGP in Deutschland: Wo läuft der Grand Prix im TV?
Tolle Nachrichten für alle Motorsport-Fans: Das Heimrennen der MotoGP wird live im Free-TV übertragen! Auf dem kostenlosen Privatsender DF1 laufen die wichtigen Sessions rund um Qualifying, Sprint und Rennen.
Wer auch die Trainings sehen will, braucht den Pay-TV-Sender Sky. Hier laufen alle Sessions des gesamten Wochenendes vom Sachsenring live. Auch über den kostenpflichtigen Streamingdienst WOW (Anzeige) können Sie die MotoGP live verfolgen.
MotoGP: Der Zeitplan für den Deutschland-Grand-Prix
► 1. Freies Training:
Freitag (11. Juli): 10.45 – 11:30 Uhr (WOW/Sky)
► Training:
Freitag (11. Juli): 15 – 16 Uhr (WOW/Sky)
► 3. Freies Training:
Samstag (12. Juli): 10.10 – 10.40 Uhr (WOW/Sky)
► Qualifying:
Samstag (12. Juli): 10.50 Uhr (WOW/Sky und DF1)
► Sprint:
Samstag (12. Juli): 15 Uhr (WOW/Sky und DF1)
► Rennen:
Sonntag (13. Juli): 14 Uhr (WOW/Sky und DF1)
Lesen Sie auch
Man nennt ihn nicht umsonst den König des Sachensrings. Dafür hat Marc Marquez hier zu viele Siege gefeiert. Klassenübergreifend gewann er zwischen 2010 und 2021 hier elf Rennen in Folge – eine unbeschreibbare Dominanz. Auch wenn in den letzten zwei Jahren wegen Verletzungen keine Triumphfahrten mehr folgten, ist Marquez der klare Favorit.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Vor dem Wochenende stellt er klar: „Natürlich ist der Sachsenring eine meiner erfolgreichsten Strecken“, muss aber auch zugeben, dass „es stimmt, dass dort die Honda in den engen Kurven sehr gut war, denn das war ihre Stärke. Dieses Jahr werden wir sehen.“ 2025 ist der Spanier zum 1. Mal als offizieller Ducatiwerkspilot in Deutschland unterwegs.
Nach bisherigen 9 Sprint- und 6 Grand-Prix-Siegen spricht trotzdem so gut wie alles für den Älteren der Marquez-Brüder. Konkurrenzlos ist er trotzdem nicht: Auch in der bisherigen Dominanz bieten ihm der jüngere Alex (29), Francesco Bagnaia (28) und Fabio Quartararo (26) immer wieder die Stirn. Langweilig wird es für Fans somit auf keinen Fall!
Aktueller WM-Stand
1. Marc Marquez (Ducati Lenovo Team): 307 Punkte
2. Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP): 239 Punkte
3. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team): 181 Punkte
4. Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team): 139 Punkte
5. Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team): 136 Punkte