Mit Champions-League-Erfahrung: Münster verpflichtet Jaeckel

Preußen Münster hat in der Defensive personell noch einmal nachgelegt und sich mit Paul Jaeckel auch internationale Erfahrung in den Kader geholt.

Verlässt Union Berlin und wechselt zu Preußen Münster: Paul Jaeckel .

IMAGO/Jan Huebner

Wie der SCP und Union am Dienstag gemeinsam bekanntgaben, wurde eine Übereinkunft über einen sofortigen Wechsel von Paul Jaeckel zu den Adlerträgern getroffen. Genaue Vertragsdetails wurden nicht kommuniziert, für den U-21-Europameister von 2021 dürfte eine Ablöse in mittleren sechsstelligen Bereich fließen, im Sommer 2024 war sein Vertrag an der Alten Försterei verlängert worden.

„Ich freue mich sehr, jetzt hier zu sein. Die Verantwortlichen haben sich von Tag eins, an dem der Kontakt entstanden ist, sehr um mich bemüht und mir in offenen und ehrlichen Gesprächen gezeigt, wo mein Platz in der Mannschaft sein soll“, wird Jaeckel auf der SCP-Website zitiert. Eine große Rolle bei seinem Wechsel dürfte auch der neue Coach Alexander Ende gespielt haben. „Mir ist es wichtig, dass meine Idee von Fußball mit der des Trainers übereinstimmt“, sagte der Defensivspezialist und ergänzte: „Das passt.“

„Paul ist für uns eine sehr gute Personalie in der Innenverteidigung, weil er viele Eigenschaften miteinander verbindet: Er fühlt sich mit dem Ball am Fuß wohl und hat einen guten Spielaufbau, bringt aber auch die notwendige Zweikampfhärte und Kopfballstärke mit“, begrüßte SCP-Sportchef Ole Kittner den Neuzugang. Dieser bringt auch internationale Erfahrung mit an die Hammer Straße, kam er für die Eisernen doch zu je drei Einsätzen in der Champions- wie der Europa League, in der Conference League stand er viermal für Union auf dem Platz. „Paul gibt uns außerdem eine gewisse Portion an Erfahrung und Ruhe, weil er einfach schon ein paar Dinge erlebt hat“, sagte Kittner.

Jaeckel schaffte seinen Durchbruch bei der SpVgg Greuther Fürth, ehe es ihn im Sommer 2021 zum 1. FC Union führte. In seinen ersten beiden Saisons für die Eisernen war er noch Stammkraft, diesen Status verlor er dann aber. In der vergangenen Spielzeit war er auf Leihbasis für Eintracht Braunschweig aktiv, die Niedersachsen hätten Jaeckel gerne weiterhin in ihren Reihen gesehen.

Wiedersehen mit Meyerhöfer

Nun will er seiner Karriere in Münster neuen Schwung verleihen. „Auf dem Platz lasse ich gerne mein Herz und will Verantwortung übernehmen. Ich will vorangehen, meine Erfahrungen mit in die Mannschaft bringen und die Jungs mitziehen.“ Und wird beim SCP auf einen alten Bekannten treffen: Denn erst vergangene Wochen nahm Münster Marco Meyerhöfer unter Vertrag, denn Jaeckel noch aus gemeinsamen Fürther Tagen kennt.

Schreibe einen Kommentar