Was seit einigen Tagen schon in der Leaks- und Gerüchteküche brodelte, wurde nun bestätigt: Jamal Musiala ist Coverstar von EA SPORTS FC 26. Er avanciert damit aus deutscher Sicht zum Nachfolger von Marco Reus.
Jamal Musiala (r.) an der Seite von Jude Bellingham auf dem FC-26-Cover.
EA SPORTS
Für FIFA 17 hatte sich Marco Reus in einem Voting gegen einige internationale Stars durchgesetzt – danach zierte nie wieder ein Deutscher das Cover der Fußballreihe von EA SPORTS. Bis jetzt: Jamal Musiala vom FC Bayern München ist auf dem Titelblatt von FC 26 zu sehen.
Der deutsche Nationalspieler, der sich bei der Klub-WM jüngst schwer verletzte, läuft auf dem Cover wortwörtlich in FC 26 auf. An der Seite seines Freunds aus der Kindheit: Jude Bellingham, der schon die Verpackung von FC 25 schmückte.
Auf den jeweiligen Seiten der beiden Profis sind die Fanlager des FC Bayern und von Real Madrid abgebildet – inklusive zweier Flaggen mit den Klub-Wappen. Musiala und Bellingham selbst tragen bereits die neuen Trikots ihrer Vereine für die Saison 2025/26.
Bayern-Deal: Allianz-Arena vor Comeback
Möglich macht die Integration Musialas auf das Cover von FC 26 eine neue Partnerschaft zwischen EA SPORTS und dem FC Bayern München. Diese wird aller Voraussicht nach auch die Wiederaufnahme der Allianz-Arena in die Fußball-Simulation nach sich ziehen.
Musiala und Bellingham sind die Coverstars der Standard Edition von FC 26. Als Aufmacher der Ultimate Edition wurde am Montag bereits Zlatan Ibrahimovic vorgestellt. Für den Schweden ist es ein Comeback – er hatte seit seinem Karriereende in den Spielen der Reihe gefehlt.
Etwas überraschend mutet der frühere Weltklasse-Stürmer auf dem Cover vor allem deshalb an, weil er selbst vor einigen Jahren einen öffentlichen Lizenzstreit mit EA SPORTS losgetreten hatte. Dieser ist inzwischen wohl beigelegt – Ibrahimovic soll auch zur Icon werden.