Ex-Eintracht-Star vor Transfer in die Fußball-Provinz

  1. Startseite
  2. Eintracht

DruckenTeilen

Mit 21 Jahren wechselte er zu den Königlichen. Für eine hohe Ablöse. Mit 27 könnte nun ein weiterer interessanter Transfer über die Bühne gehen.

Frankfurt / Mexiko-Stadt – Mexiko ist für vieles bekannt. Für traumhafte Strände zum Beispiel in Cancun, für eine beeindruckende Azteken-Kultur, die mexikanische Küche ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Allerdings ist das Land nicht unbedingt dafür bekannt, Wallfahrtsort für Fußballprofis im besten Alter zu sein, wenn sie gar zuvor schon bei Real Madrid spielten. Und dennoch: Eben genau dorthin zieht es einen Ex-Star von Eintracht Frankfurt. Richtig gehört: Luka Jovic steht offenbar vor einem Wechsel nach Mexiko.

Fotostrecke ansehen

Der 27-Jährige ist nach Vertragsende bei AC Mailand aktuell ohne Verein und ablösefrei zu haben. Und könnte nun mit einem Transfer die Fußballwelt überraschen. Spekulationen verdichten sich, dass es den Serben zum mexikanischen Topklub Cruz Azul zieht – statt zum Beispiel zu Borussia Mönchengladbach, das auch seine Fühler nach dem Serben ausgestreckt haben soll.

Jovic, der 2019 für stolze 63 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid wechselte, erlebt seit Jahren eine schwierige Phase seiner Karriere. Nach seinem Höhenflug in der Bundesliga-Saison 2018/19, als er an der Seite von Ante Rebic und Sebastien Haller brillierte, konnte er weder bei den Königlichen noch später in Florenz oder Mailand dauerhaft überzeugen.

Ehemaliger Frankfurt-Star Luka Jovic vor Wechsel zu Cruz Azul nach Mexiko

Entscheidend für den möglichen Wechsel könnte die Verbindung zu Santiago Gimenez (24) sein. Der mexikanische Nationalspieler und Milan-Teamkollege fungiert als Vermittler zwischen Jovic und Cruz Azul. Gimenez, der seine Profi-Laufbahn bei Cruz Azul begann und dort in 105 Pflichtspielen 21 Tore erzielte, schwärmt von seinem ehemaligen Verein: „Ich werde immer Fan bleiben.“

Luka Jovic (r.) feiert einen Treffer im Mailand-Derby © IMAGO/Fabrizio Andrea Bertani

Wie Gimenez gegenüber dem TV-Sender TUDN verriet, bemüht sich Cruz Azuls Sportdirektor Ivan Alonso bereits seit Monaten um Jovic: „Im April zeigte Luka mir Nachrichten von Ivan Alonso. Er meinte: ‚Schau mal, wer mir jeden Tag schreibt‘, und zeigte mir, dass Alonso ihm Videos von Cruz Azul geschickt hatte.“

Für Jovic wäre der Wechsel nach Mexiko eine Möglichkeit, seine Karriere fernab des europäischen Rampenlichts neu zu starten. Nach Jahren der Enttäuschungen könnte die Liga MX die richtige Bühne sein, um wieder zu alter Stärke zu finden. Cruz Azul, einer der erfolgreichsten Klubs Mexikos, würde dem vereinslosen Angreifer durchaus eine neue Perspektive bieten – allerdings eine in der gefühlten Fußball-Provinz. (rele)

Schreibe einen Kommentar