Rust (Baden-Württemberg) – Immer wieder neues Spektakel. Stets neue Attraktionen und so viele Träume, die wahr gemacht werden! Weit mehr als 150 Millionen Besucher haben in den vergangenen 50 Jahren den Europa-Park besucht. Viele von ihnen kommen immer und immer wieder.
Einer der beliebtesten Parks der Welt
Er ist nicht nur einer der besucherstärksten und beliebtesten Freizeitparks weltweit, sondern auch einer der größten Erlebnisparks in Europa. Mit spektakulären Achterbahnen, verschiedenen Themenwelten und bunten Aktionen macht er kleine und große Fans glücklich. Hinter diesem Wunderland der Unterhaltung stecken die „deutschen Disneys“.
Familie Mack sind die Macher des Europa-Parks: Ann-Kathrin, Michael, Miriam, Marianne, Roland, Thomas und Katja (v.l.)
Ihre Ahnen bauten Kutschen, aber die Macks spendieren nach acht Generationen ihren Gästen immer wieder neue Fahrgeschäfte, Achterbahnen, Hotels.
Die Familie sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass familiäres Flair mit gigantischen Attraktionen ein Vorzeigeobjekt „made in Germany“ bleibt. Mehr als 5000 Mitarbeiter, eine Milliarde Euro Jahresumsatz – die gigantischen Zahlen aus Rust. Und es wird weiter groß gedacht!
Vorbild? „Disneyland“! Vor 50 Jahren begann der Aufstieg des Europa-Parks mit ersten Attraktionen. Stets erfinden und entwickeln die Macks neue Highlights für die Gäste
Bald kommt sogar ein erster großer Kino-Film („Grand Prix of Europe“) in die Kinos (Start: 24. Juli). Micky Maus bekommt mächtige Konkurrenz.
Mit einer großen Feier zelebriert der Park an diesem Freitag das halbe Jahrhundert Erfolg. Kult-Trainer Jürgen Klopp (58) hat sich angesagt. Comedian Mario Barth (52) sorgt für Lacher. Andrea Berg (59) schaut vorbei.
Bald auch im Kino: die beliebten Europapark-Maskottchen Ed und Edda
Entdecken Sie hier die wichtigsten Infos rund um Deutschlands Freizeitpark Nummer eins!
Seit seiner Eröffnung 1975 begeistert der Europa-Park Besucher aus dem In- und Ausland. Durch seine Lage im Dreiländereck zieht er neben deutschen Gästen auch zahlreiche Besucher aus Frankreich und der Schweiz an. Mit rund 6 Millionen Gästen im Jahr 2024 zählt er zu den meistbesuchten Freizeitparks Europas. Mehr als 100 Attraktionen und Shows bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Lesen Sie auch
Geschichte des Europa-Parks
Doch alles hat ganz klein und mit einer Idee aus dem Familienunternehmen angefangen.
Die moderne Erfolgsgeschichte beginnt im Jahr 1975, als Unternehmer Franz Mack aus Waldkirch den Park gründete – ursprünglich als Ausstellungsfläche für die Produkte seiner Firma. Wenige Jahre zuvor war er in den USA auf den Geschmack gekommen, hatte sich von Walt Disney und dessen Welten inspirieren lassen.
Die Attraktion „Piraten in Batavia“ wurde nach einem Brand im Jahr 2018 neu aufgebaut
Das Familienunternehmen „Mack Rides“ existierte unter verschiedenen Namen schon seit dem 18. Jahrhundert. U. a. war es bekannt für seine Kutschen. Heute sind es große Fahrgeschäfte, die für Furore und Staunen in der ganzen Welt sorgen.
Am 12. Juli 1975 wurde der Europa-Park offiziell eröffnet. Schon damals zog er rund 250.000 Besucher an. Der Alpenexpress „Enzian“ war die erste Achterbahn des Parks.
Die Euromaus Edda ist das Maskottchen im Europa-Park und begeistert große und kleine Gäste
Bald wurde klar: Das Konzept hat Zukunft. Der Park wuchs schnell, immer neue Attraktionen kamen hinzu, und ein einzigartiges Thema entstand: Europa in Miniatur.
1982 wurde mit dem Bereich „Italien“ der erste Themenbereich eröffnet. Inzwischen entführt der Park seine Besucher in mehr als 15 europäische Länder. Typische Architektur, landestypische Küche und passende Attraktionen sorgen für authentisches Urlaubsflair mitten in Deutschland.
Die beliebtesten Achterbahnen des Europa-Parks
Seit den 1990er-Jahren setzt der Europa-Park verstärkt auf schnelle Achterbahnen. 2002 wurde die „Silver Star“ gebaut, eine der höchsten und schnellsten Stahlachterbahnen Europas. Sieben Jahre später folgte die „Blue Fire Megacoaster“, eine Abschuss-Achterbahn, die durch die isländische Vulkanlandschaft führt.
Die Achterbahn „Silver Star“ ist an der höchsten Stelle 73 Meter hoch
Ein neues Kapitel schlug der Europa-Park 2012 mit der Holzachterbahn „Wodan“ auf. Sie rast mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde durch ein thematisch gestaltetes Wikinger-Dorf.
2014 kam die familienfreundliche Achterbahn „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ hinzu. Zuletzt sorgte der Park 2024 für internationales Aufsehen: Die neue Bahn „Voltron“ wurde eröffnet. Es ist die erste Achterbahn, deren Fahrt mit einem Looping beginnt.
Die Achterbahn „Voltron“ steht im kroatischen Themenbereich
Die Wasserwelt Rulantica
Die Indoor-Wasserwelt direkt neben dem Europa-Park bietet auf 32.000 Quadratmetern abwechslungsreichen Badespaß für die ganze Familie. In der nordisch gestalteten Themenwelt gibt es mehr als 50 verschiedene Wasserattraktionen zu entdecken.
Ob Rutschen, ein großes Wellenbecken, Strömungskanäle, der weitläufige Außenbereich oder die großzügige Wellnessoase, hier ist einfach für jeden etwas dabei.
Der Wasserpark Rulantica von oben