Das Jubiläumsfestival 2025 in Baden-Baden! 🎉

Dieses Jahr heißt es: SWR3 New Pop – Das Jubiläumsfestival 2025 🎉 Wir feiern 30 Jahre SWR3 New Pop, 30 Jahre die erfolgreichsten Newcomer! Vom 18. bis 21. September in Baden-Baden.

SWR3Land wird jedes Jahr aufs Neue zum New-Pop-Festival-Land – es kommen die spannendsten Künstlerinnen, Künstler & Bands für euch nach Baden-Baden. Das ist das Line-up zum Jubiläumsfestival 2025 🥳

Diese Acts sind mit dabei!Donnerstag, 18.09.Freitag, 19.09.Samstag, 20.09.Abor & Tynna
17 Uhr
KurhausKonzert for free (tba)
18:05 Uhr
Open Air BühneKonzert for free (tba)
18:20 Uhr
Open Air BühnePurple Disco Machine & Friends
18:30 Uhr
KurhausZartmann
18:30 Uhr
KurhausFast Boy
19 Uhr
FestspielhausKonzert for free (tba)
19:50 Uhr
Open Air BühneKonzert for free (tba)
19:50 Uhr
Open Air BühneKonzert for free (tba)
20:05 Uhr
Open Air BühneMichael Schulte
20:30 Uhr
FestspielhausBosse
20:30 Uhr
FestspielhausThunder Jackson
20:30 Uhr
TheaterKonzert for free (tba)
21:35 Uhr
Open Air BühneKonzert for free (tba)
21:50 Uhr
Open Air BühneKonzert for free (tba)
21:50 Uhr
Open Air BühneAlessi Rose
22 Uhr
TheaterVella
22:30 Uhr
TheaterFelix Jaehn (CUPRA DJ NIGHT)
22:30 Uhr
Kurhaus
Zum Jubiläum schenken wir euch einen zusätzlichen Festivaltag! 🥳Sonntag, 21.09.Joris (Homecoming-Konzert)
16 Uhr
TheaterKonzert for free (tba)
17:35 Uhr
Open Air BühneKraftklub (Homecoming-Konzert)
18 Uhr
KurhausKonzert for free (tba)
19:20 Uhr
Open Air BühneCalum Scott & SWR Big Band (Homecoming-Konzert)
20 Uhr
Festspielhaus

CUPRA ist wieder Partner des SWR3 New Pop Festivals

Auch dieses Jahr ist CUPRA Mitveranstalter des SWR3 New Pop Festivals im September in Baden-Baden. Erlebt die besten Newcomer und Stars von morgen live!


SWR3


Das Jubiläumsfestival eröffnet ein Künstler, der mittlerweile fest zur New-Pop-Familie dazugehört: Purple Disco Machine spielt am 18. September im Kurhaus – und bringt noch Top-Acts mit! Von Underground-Clubs in Ostdeutschland – auf die internationalen Festivalbühnen. Mit seinen vielen Chart-Erfolgen und über 2 Milliarden Streams ist Purple Disco Machine einer der größten DJs und Produzenten der Welt.

2022 war er zum ersten Mal beim SWR3 New Pop Festival – und wurde mit dem New Pop Award ausgezeichnet. 2023 gewann er dann sogar einen Grammy für den Remix des Hits „About Damn Time“ von Lizzo. Auch aktuell ist Purple Disco Machine wieder mit einem Remix erfolgreich: vom Hurts-Hit „Wonderful Life“.

Vintage-Synthis und Disco-Feeling mit modernen Beats. Sein Sound ist unverkennbar, nur ein Takt und sofort weiß man: Das ist Purple Disco Machine! Und trotzdem klingt jeder seiner Songs unterschiedlich und eigenständig: Ob „Substitution“ mit Julian Perretta, „Fireworks“ mit Moss Kena, „Beat Of Your Heart“ mit Ásdís oder „Hypnotized“ und „In The Dark“ mit Sophie and the Giants. Übrigens: Alle vier Sängerinnen und Sänger sind auch ehemalige New-Pop-Acts.

Purple Disco Machine, Sophie and the Giants – Hypnotized (Official Video)

Am Donnerstag des SWR3 New Pop Festivals 2025 spielt ein Künstler, den ihr natürlich alle kennt. Und wir freuen uns sehr, dass er jetzt zur Jubiläumsausgabe auf unsere New-Pop-Bühne im Festspielhaus stehen wird: Michael Schulte!

Und egal ob „You Let Me Walk Alone“, „Back To The Start“ oder „Waterfall“ – wer auf ein Konzert von Michael Schulte geht, kann einfach jedes Lied mitsingen! 2007 war er einer der ersten deutschen Musiker, die Cover-Songs bei Youtube hochgeladen haben.

Ich war superaufgeregt und megaschüchtern und hatte überhaupt kein Selbstbewusstsein. Deswegen habe ich das mit dem Internet angefangen, weil ich dachte, dass ich mich da irgendwie verstecken kann.

Aber 2012 hat er dann zusammen mit Ed Sheeran ein Duett bei The Voice Of Germany gesungen! Und seit seinem großen Durchbruch nach dem ESC 2018 mit „You Let Me Walk Alone“ ist der Singer-Songwriter einer der erfolgreichsten deutschen Künstler und liefert mit jedem seiner Alben mindestens einen Hit ab. „Waterfall“ war 2023 der meistgespielte Song im deutschen Radio.

Aber nicht nur in Deutschland ist Michael heute ein Popstar – sondern in ganz Europa! Insgesamt über 1,3 Milliarden Streams hat er schon gesammelt. Und für diesen Erfolg braucht es eigentlich gar nicht mehr als sein tolles Songwriting, seinen gefühlvollen Gesang und seine authentische Art.

Ich hoffe einfach, dass ich das noch mindestens zehn Jahre auf dem Level machen kann. Denn so ist es einfach total geil!

Michael Schulte – Afterlife (Offizielles Musikvideo)

Alessi Rose wollte schon immer Popstar werden. Auf dem Weg dorthin darf ein Stop beim New Pop auf keinen Fall fehlen. Wir freuen uns jetzt schon auf ihren Auftritt am 18. September im Theater in Baden-Baden. Die Sängerin und Songwriterin ist 22 Jahre alt und kommt aus der englischen Stadt Derby.

Ich war ein sehr selbstbewusstes Kind und meine Eltern haben mich in Situationen gebracht, in denen ich kreativ sein konnte.

Mit 13 Jahren fängt sie an, Gedichte zu schreiben und bald auch Songs dazu zu komponieren. Sie spielt Musiktheater, singt im Kirchenchor, bringt sich selbst Instrumente wie Gitarre und Klavier bei und probiert in einem provisorischen Tonstudio in ihrem Schlafzimmer Musikproduktion aus. Alessi findet Madonna beeindruckend und hört Künstlerinnen wie Lorde. Aber aus ihrem Umfeld hat niemand etwas mit dem Musik-Business zu tun.

Ich wusste schon immer genau, was ich wollte. Und auch, wenn ich den genauen Weg nicht kannte, bin ich drangeblieben und habe mich reingehängt.

Also schickt sie ihre selbst aufgenommen Lieder einfach mal ans Radio – und es klappt! Alessi wird entdeckt. Und seitdem geht alles ganz schnell.

Heute lebt die Singer-Songwriterin in Englands wichtigster Musikstadt London. Erst vor zwei Jahren, im Sommer 2023 hat sie ihre erste Single „Say Ur Mine“ veröffentlicht. 2024 kam ihre Debüt-EP, Anfang 2025 die Zweite. Der Song „Oh My“ daraus ist ihr bisher meistgestreamter. Im Juli erscheint bereits die dritte EP mit ihrer aktuellen Single „Same Mouth“.

Das ist eigentlich ein sehr wütender Song. Es geht darum, wenn sich jemand in einer Beziehung widersprüchlich verhält, also das eine sagt, aber das andere macht. Ich singe in dem Song eigentlich: ‚Du bist ein Idiot!‘

Taylor Swift, Olivia Rodrigo, Chappell Roan oder Gracie Abrams. Wer Musik dieser Künstlerinnen mag, wird auch Alessi Rose gut finden. Sie alle eint ihr zeitgeistiger Alternative-Pop-Sound und dass sie in ihren Songs persönliche und ehrliche Geschichten aus ihrem (Liebes-)Leben erzählen. Auch, wenn das manchmal unangenehm für sie selbst ist. Aber es geht Alessi darum, die Dinge so zu sagen, wie sie nun mal sind.

Ich studiere englische Literatur, ich stehe eigentlich kurz vor dem Abschluss. Ich liebe es, Gedichte und Essays zu schreiben und zu lesen. Bei mir dreht sich eigentlich alles um Wörter.

Aber statt in der Uni zu sitzen, war oder geht Alessi Rose mit zwei der aktuell größten Popstars auf Tour. In Europa begleitete sie Dua Lipa (die übrigens 2016 als junge Künstlerin beim SWR3 New Pop Festival gespielt hat) auf deren Arena- und Stadiontour und trat vor zehntausenden Menschen auf.

Sie hat zu mir gesagt, dass sie meinen Auftritt gehört hat und es richtig gut findet! Ich habe gemerkt, dass ich es liebe, in einer Arena auf einer großen Bühne zu spielen. Ich bewege mich gerne, bin extravagant und versuche meine Songs, die ja durchaus auch sehr introspektiv sind, in einem großen Rahmen zu präsentieren. Ich gehe da raus und es ist genau das, was ich machen will.

Im Herbst und Winter ist Alessi mit Tate McRae in den USA unterwegs. Und natürlich geht Alessi Rose auch auf Solo-Tour. Ihre ersten eigenen Headline-Tourneen waren in wenigen Minuten ausverkauft. Im Mai hat die Britin ihre ersten Solo-Shows in den USA gespielt. Im Herbst geht sie auf eine 22-Show-starke Solo-Headline-Tour in Großbritannien und Europa. Was für ein Jahr!

Alessis Konzerte sind beeindruckend. Obwohl sie als Newcomerin erst seit Kurzem auf Bühnen steht, strahlt sie ein großes Selbstbewusstsein aus. Alessi vermutet, dass auch ihre Krankheit Obsessive-Compulsive Disorder (auf Deutsch: Zwangsstörung) etwas damit zu tun hat.

Die Krankheit ist ein Teil von mir. Und sie sorgt vielleicht auch dafür, dass ich kein Lampenfieber habe. Denn auf der Bühne bin ich ganz ich selbst und ganz da. Auf der Bühne fühle ich mich so präsent wie sonst nie. Musik hilft mir dabei, ein Gefühl der Kontrolle zu haben.

Zusammen mit ihrer Liveband hat Alessi Rose einen tollen Live-Sound. Während ihrer Show ist die ganze Bühne in Licht-Effekte getaucht. Auf rosafarbenen Säulen stehen große Blumensträuße.

Meine Konzerte sind dramatisch und theatralisch. Es geht auf und ab. Und es gibt bestenfalls dieses intensive Gefühl, mit dem Publikum verbunden zu sein. Vor allem, wenn es bei Songs emotional wird oder die Menschen miteinander interagieren, sich umarmen oder zusammen tanzen. Dann merke ich, dass es etwas Größeres ist und nicht nur um mich geht.

Dank ihrem guten Songwriting und ihrer Zielstrebigkeit ist Alessi Rose da, wo sie sich schon als Kind hingeträumt hat: auf dem Weg zum Popstar!

Alessi Rose – Same Mouth (visual + lyrics)

Dieses Jahr spielt Zartmann am Freitag, den 19. September auf dem SWR3 New Pop Festival im Kurhaus! Und wer den Musiker aus Berlin kennt, weiß, dass man vielleicht nicht alles über ihn wissen kann. Denn seinen bürgerlichen Namen und sein Alter hält er geheim — dafür haut Zartmann aber musikalisch alles raus, was geht.

Vor zwei Jahren noch in kleinen Clubs, dann unter anderem als Vorband bei CRO! Und erst vor Kurzem sang er mit Superstar Ed Sheeran seinen Hit „Tau mich auf“. Mittlerweile füllt er Arenen. Denn seine Shows sind, wie er selbst sagt: 

Aufregend, unglaublich fesselnd und die richtige Mischung aus traurigen, herzschmelzenden Songs und Abriss-Songs, bei dem selbst deine Oma, wenn du sie mitbringst, rumspringt.  

Musik ist seine erste Liebe – einen Plan B gab es nach eigenen Angaben nie! Vom Zweitklässler mit der Gitarre in der Hand, der erste Songs schreibt, zum Nummer-1-Hit der deutschen Charts. Star-Allüren? Fehlanzeige! Zartmann nimmt sich selbst nicht so ernst. Und genau das macht ihn so sympathisch: Er steht für eine Generation, die sich nicht mehr in Musikschubladen stecken lässt. Und für die Ehrlichkeit wichtiger ist als glattgebügelte Perfektion. 

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Axel Bosse — oder einfach: Aki! Mit 17 hat er den ersten Plattenvertrag ergattert, damals noch in Braunschweig mit seiner Schülerband Hyperchild. Seit über 20 Jahren ist er solo unterwegs. Und seine Konzerte? Eine einzige Endorphin-Ausschüttung mit einer genialen Live-Band! Die Chance, das mitzuerleben, habt ihr beim SWR3 New Pop Festival 2025, dort spielt er am 19. September im Festspielhaus.

Also ich bin ja superfrei auf der Bühne und wenn ich Bock hab zu tanzen, dann tanz ich eben. Das hab ich irgendwie immer und vor allem gehts aber darum, sich zu bewegen und zu singen dabei. 

Für die perfekte Ausdauer gönnt er sich auch Auszeiten mit seiner Familie. Beschreibt sich selbst als Dorfie, liebt die Natur rund um seine Wahlheimat Hamburg — und wenns mal einen Plan B braucht, will er Bauer werden!

Bosse singt und schreibt über das Leben, die Liebe, über Neuanfänge und übers Scheitern. Bescheiden wie er ist, hinterfragt er immer noch jeden Song aufs Neue! Aber genau das macht ihn zu einem sympathischen Künstler – den man vor allem – live erleben sollte!

Vella spielt am 19. September im Theater. Mit ihren 21 Jahren klingt sie wie aus einer anderen Zeit — und genau das liebt Gabriella Valdes, kurz: Vella! 

Es macht mich so glücklich, wenn Menschen sagen, dass meine Stimme zeitlos klingt! Es war einfach immer schon als Kind mein Ziel, genau so zu klingen! Ich fühl mich großartig!    

Bereits im Alter von sechs hat ihr Papa ihr Talent entdeckt. Er war selbst Musiker — und gemeinsam haben sie Songs gecovert und auf Youtube hochgeladen. Für die Musik ist Vella nach Los Angeles gezogen.

Aufgewachsen ist sie aber im idyllischen Tampa in Florida. Ihre große Liebe: das Meer. Ohne Wellenrauschen kann sie nicht einschlafen. Sie wirkt zwar taff, aber nicht, wenn es um ihre Musik geht. Wenn Vella auf der Bühne steht, vergisst sie alles um sich herum! Eine geborene Entertainerin eben.

Ich bin so eine Kläfferin! Ich muss reden! Der einzige Grund für mich, ruhig zu sein, wäre entweder, weil ich meine Stimme schonen muss, oder weil ich am Strand liege. Irgendwo komplett schweigen zu müssen, das würde mich nervös machen! 

In ihrem aktuellen Hit „All My Love“ macht sie genau das: Sie spricht für die Menschen, teilt ihre Erfahrungen – und die können vor allem ihre Fans weltweit mitfühlen.

Abor & Tynna spielen am Samstag, den 20. September im Kurhaus in Baden-Baden. „Bittersüß“ ist der Titel des Debütalbums von den beiden, ein Titel mit Gegensätzen und die zeigen sich manchmal in der Musik. Mal traurig und ruhig – doch meist eher bunt und laut und poppig, wie im Song „Coco Taxi“. Texte abseits von Realität und alltäglicher Tristesse:

Kipp‘ Champagner in den Pool
Coco Taxi, es ist cool
Und du sagst, es tut nicht gut
Aber hast es nie versucht
Kipp‘ Champagner in den Pool
Weil ich bin halt nicht wie du.

Der Sound des Duos aus Österreich erinnert auch mal an 90er Dance, doch die Texte spiegeln den Zeitgeist der Gen-Z wider, wie im Lied „Psst“:

Liebe auf den 3. Blick
Im Stadtpark als du high warst
Mhh schlechtes Tinderdate
Doch irgendwie hattest du good vibes
Du kommst daher mit dem Löwenzahn
Und ich spür romantischen Größenwahn
Ich bin nicht eingebildet
Aber bild‘ mir sachen ein
Schon bisschen gestört
Aber hey

Die Songs von Abor & Tynna sind auch mal wuchtig mit Techno-Beats wie bei dem Lied „Winnetou“. Doch wenn sie wollen, klingt dieser fast trashige Song in der Akustik Version komplett ganz anders. Die Geschwister haben auch ungarische Wurzeln, die kommen auch mal in den Liedern zum Vorschein. Der Song „Winnetou“ enthält in der zweiten Strophe ungarische Lyrics.

Abor & Tynna – Winnetou (Acoustic Version)

Während Tynna die Stimme des Geschwister-Duos ist, übernimmt ihr Bruder Abor den Teil des Songwriters – doch wer sich Tickets für das Konzert der beiden im Kurhaus sichert, wird Abor auch live am Cello, erleben können.

Noch letztes Jahr standen die zwei Brüder Lucas und Felix von Fast Boy auf der Open Air Bühne im Kurgarten und dieses Jahr spielen sie ihr am New-Pop-Samstag eigenes Konzert und nicht irgendwo, sondern im Festspielhaus!

Zweimal pure Energie. Das beschreibt das Dance-Pop-Duo Fast Boy am besten. Beide sagen voneinander, dass sie wissen, was der andere denkt und müssen gar nicht viel reden. 

Auf den ersten Blick könnte man meinen, die beiden über 1,90 m großen Jungs sind vielleicht Bodybuilder oder Models. Aber sie sind Produzenten, Songwriter, DJs, Sänger, Multi-Instrumentalisten. Das alles zusammen bringen sie bei ihren Shows auf die Bühne: Elektronische Musik mit Live-Gesang und auch mal ein Gitarren-Solo. Euch erwartet also kein DJ-Gig, sondern ein Konzert, bei dem live gesungen wird und ihre Hits auch mal im sehr reduzierten unplugged Sound präsentiert werden!

Bad Memories live @SWR3 New Pop Festival last night 🎸 #fastboy #badmemories #acoustic #livemusic

Im Studio arbeiten Fast Boy inzwischen mit Stars wie David Guetta oder Meduza. Für ihren aktuellen Hit „Born again“ haben sich Fast Boy mit ClockClock zusammengetan, die ebenfalls schon 2022 beim New Pop waren:

Auf dem New Pop Festival präsentieren wir Newcomer, die verschiedene Musikgenres abdecken. Mit Thunder Jackson kommen die Soul-Fans am 20. September im Theater auf ihre Kosten.

Es gibt sie noch, diese Musiker, die nicht von Managements, Plattenfirmen oder Social Media Strategen glattgebügelt werden – erst recht keiner, der sich selbst Thunder Jackson nennt. Wobei sein bürgerlicher Name Kyle Bradley doch auch gut klingt, klar Thunder Jackson klingt halt nach Superheld oder Actionstar.

Die Wirkung des Namens ist klar, hier brodelt die Atmosphäre und die ist vor allem live zu spüren. Seine rauchige Stimme verdankt er auch vielen Zügen pro Tag, denn bei seinen Gigs quillt der Aschenbecher an seinem Piano gern mal mit Kippen über. Thunder Jackson sagt über seine Konzerte, dass sie für ihn immer etwas Reinigendes haben, denn auf der Bühne zeigt er sich verletzlich und das verbindet ihn mit dem Publikum. Auch dank emotionaler Balladen wie „In The Movies“, die er bei Konzerten solo am Klavier beginnt, doch dann am Ende zu einem fast orchestralen Finale werden.

Thunder Jackson – In The Movies (Official Music Video)

Introvertierte Texte über Selbstzweifel, doch wer ihn sieht, denkt nicht an Unsicherheiten. Thunder Jackson trägt gern ausgefallene Hemden mit Leopardenmuster, dazu Metallschmuck wie ein Rockstar der 70er – und seine Stimme macht dieses Bild vollständig. Eines seiner Vorbilder ist Jeff Buckley, dessen Lieder er früher als Straßenmusiker spielte, auch in seiner Zeit in Los Angeles.

Doch die Stadt der Engel war zu viel Party und eine zu künstliche Welt für ihn, so zog es Thunder Jackson zurück in seine Heimat: Oklahoma. Er widmete dieser Rückkehr den Song „God in Oklahoma“:

Jetzt Tickets sichern! 🎟️

Dieses Jahr auf dem New Pop Festival wird es auch wieder eine CUPRA DJ Night am Samstagabend im Kurhaus geben – und auflegen wird DJ Felix Jaehn! Felix Jaehn und das New Pop Festival – da war doch was? Ja, denn vor genau zehn Jahren legte der damals schon sehr gefeierte, jedoch noch sehr junge DJ auf einer Partynacht in Baden-Baden beim New Pop Festival auf.

Mit drei Nummer-1-Hits und unzähligen Gold und Platin-Auszeichnungen gehört Felix Jaehn zu den erfolgreichsten und gefragtesten DJs weltweit: Nummer-1-Hits in Deutschland waren 2014 „Cheerleader“ von Omi im Felix Jaehn Remix und es folgten noch „Ain’t Nobody“ feat. Jasmine Thompson und das Projekt EFF zusammen mit Mark Forster und Platz 1 mit „Stimme“.

Überhaupt ist es komplett irre was Felix Jaehn gerissen hat: 13-mal Gold, achtmal Platin und einmal Diamant Ausgezeichnete Hits alleine in den deutschen Charts!

Felix Jaehn steht bei seinen Gigs nicht stumm hinter seinem DJ Pult und nickt lässig zum Beat, sondern Felix Jaehn eskaliert eher mal gern. Doch wer denkt, vor dem Gig hatte er zu viel Koffein, nein das komplette Gegenteil:

Die letzten zehn Minuten vor dem Set fahr ich nochmal richtig runter, nehme ein paar tiefe Atemzüge oder meditiere nochmal oder dehne mich ein bisschen, was auch immer gerade in dem Moment brauche. Dann visualisiere ich die Bühne und was dann abgeht, damit auch von der ersten Sekunde voll am Start bin.

OMI – Cheerleader (Felix Jaehn Remix) (Official Video) [Ultra Records]

Joris eröffnet am 21. September im Theater den Homecoming-Sonntag beim SWR3 New Pop Festival!

Mit „Herz über Kopf“ ging 2015 für Joris alles los. Dieser Hit hat ihm die Karriere geebnet, die ihn zu einem der besten und erfolgreichsten deutschen Sänger und Songwriter gemacht hat. Bis heute hat sich der Song über 600.000-mal verkauft, es gab Dreifach-Gold und die Gewissheit, dass der Job als Musiker für ihn auch eine Zukunft hat.

Inzwischen ist Joris 35 Jahre alt, er hat vier Alben mit wunderschönen deutschsprachigen Pop-Songs veröffentlicht, das jüngste – „Zu viel retro“ – erst im Februar, er hat Hunderte von Konzerten gespielt, ist Vater geworden und ist auch immer wieder politisch aktiv. Es ist ihm wichtig, für Demokratie, Weltoffenheit, Klimaschutz und Toleranz einzustehen.

Genau zehn Jahre nach seiner New-Pop-Premiere kommt Joris jetzt zurück nach Baden-Baden als gereifter Künstler, erfahrener, aber nicht weniger motiviert. Er hat uns bisher nicht verraten wollen, was er genau vorhat bei seinem Konzert im Theater. Aber eines ist klar: Er wird sich etwas ganz Besonderes für dieses Jubiläums-Konzert überlegen. Fühlt sich schließlich für ihn auch an, wie nach Hause kommen.

Als Kraftklub im September 2012 zum ersten Mal beim New Pop Festival spielten, bebte das Kurhaus in seinen Grundfesten. Und weil das so schön war, spielen Kraftklub auch dieses Jahr beim New-Pop-Sonntag im Kurhaus!

Nach ihrem Besuch in Baden-Baden wurden die fünf Jungs aus Chemnitz zu einer der erfolgreichsten Rock-Bands in Deutschland, spielten als Headliner auf jedem großen Festival und engagierten sich immer wieder gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Mit dieser Mischung haben Kraftklub bis heute fast 2 Millionen Tonträger verkauft. Alle vier bisherigen Studio-Alben standen auf Platz 1 der deutschen Charts, Ende November kommt mit „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ das langersehnte fünfte dazu. Vorher werden Kraftklub allerdings beim New Pop Festival Homecoming-Konzert aufs Neue das Kurhaus abreißen. In weißen Hosen und weißen Trainingsjacken.

KRAFTKLUB – Schief in jedem Chor (Official Video)

Wie das klingt, wenn der britische Pop-Star Calum Scott und die mehrfach Grammy-nominierte SWR Big Band zusammen performen, werden wir spätestens bei ihrem gemeinsamen Auftritt am 21. September im Festspielhaus in Baden-Baden beim SWR3 New Pop Homecoming-Konzert erleben. Spannend und unterhaltsam wird es auf jeden Fall, denn Calum Scott ist immer offen für Neues. Wie zum Beispiel bei einem seiner größten Hits „Where Are You Now“ mit dem belgischen DJ Lost Frequencies.

Eigentlich sieht sich Calum Scott hauptsächlich als Typ, der vor einem Mikro steht und singt. „Where Are You Now“ ist aber ein Song für den Dancefloor im Club. Ganz anders als das, was Calum sonst macht. Genau das aber liebt er an seinem Job so sehr. Und dann tanzen die Menschen eben plötzlich zu einem Calum-Scott-Song.

Mit dieser Experimentierfreudigkeit und seiner eleganten Mischung aus Balladen, Pop-Songs und Dance-Music hat es Calum Scott zu einem der erfolgreichsten britischen Künstler in Deutschland der letzten Jahre geschafft. Das Resultat: Unter anderem über 20 Millionen monatliche Hörer bei Spotify. Seine wunderschöne Cover-Version von „Dancing On My Own“ hat inzwischen mehr als 1 Milliarde Streams.

2022 kam Calum Scott als Newcomer zum New Pop Festival, zum Jubiläum kehrt er jetzt als gefeierter Star zurück. Und freut sich unheimlich darauf.

Schreibe einen Kommentar