Bayern drohen Gewitter, Starkregen und Hagel

  1. Startseite
  2. Bayern

DruckenTeilen

Am Samstag sind in Bayern bis zu 31 Grad möglich, doch der DWD warnt. Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen drohen – mancherorts sogar mit Unwetterpotential.

Update vom 19. Juli, 17.50 Uhr: Die Wetterkarte hat sich in Bayern heute erstmals auch rot verfärbt. Für die Landkreise, Ostallgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen gilt eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. „Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 100 km/h (28 m/s, 55 kn, Bft 10) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm“, heißt es in der Unwetterwarnung, die bis 19 Uhr gilt.

Darüber hinaus warnt der DWD in folgenden Kreisen Bayerns vor starkem Gewitter:

  • Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Kaufbeuren
  • Oberallgäu
  • Kempten
  • Lindau
  • Unterallgäu
  • Memmingen
  • Günzburg
  • Neu-Ulm
  • Dillingen an der Donau

DWD gibt Gewitterwarnungen in mehreren Kreisen aus

Update vom 19. Juli, 17.07 Uhr: Die Gewitter-Warnungen wurden mittlerweile ausgeweitet. Derzeit warnt der DWD auch in den Kreisen Kempten, Ostallgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen vor starkem Gewitter. Die Warnungen gelten zunächst bis 18 Uhr.

Update vom 19. Juli, 15.45 Uhr: Die Wetterlage in Bayern hat sich am heutigen Samstag erstmals verschärft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bis einschließlich 17 Uhr in den Landkreisen Lindau am Bodensee und Oberallgäu vor starkem Gewitter. „Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel“ heißt es in der Warnung. Es können Äste von Bäumen umherfliegen und Straßen überflutet werden.

Nach Sommer-Comeback: Bayern drohen Gewitter, Starkregen und Hagel

Erstmeldung vom 19. Juli, 12:43 Uhr: München – „Das Zwischenhoch verlässt Bayern allmählich ostwärts. Damit wird der Weg für hochreichende Konvektion, unterstützt durch den Tagesgang, ausgehend vom Bergland frei.“ Das berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Tagesvorhersage für Bayern.

Wettervorhersage für Bayern: Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich

Ab Nachmittag und abends gibt es in Schwaben und Oberbayern von Südwesten her einige Gewitter. Dabei sind Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter, kleiner Hagel und stürmische Böen um 70 km/h möglich. „Abgesehen davon höchstens vereinzelt Blitze mit schwächeren Begleiterscheinungen“, so der DWD weiter.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Unwetter in Bayern: Starkregen, Hagel und Sturmböen im Freistaat

„Größte Wahrscheinlichkeit für punktuelle Überschreitungen der Unwetterwarnschwellen im südlichen Alpenvorland“, berichtet der DWD. Dabei sind auch Starkregen (30 Liter pro Quadratmeter), Hagel um 2 Zentimeter und Sturmböen nicht ausgeschlossen. „Nach zwischenzeitlich sehr geringem Gewitter-Risiko ab Sonntagnachmittag von Westen her in ganz Bayern insgesamt ähnliches, hinsichtlich Böen etwas höheres Gefahrenpotential“, heißt es dazu weiter.

In Bayern wird es ungemütlich (Archivbild). © IMAGO / Jan Eifert

Die Temperaturen am Samstag, 19. Juli, steigen im Freistaat maximal auf 27 bis 31 Grad. Am Sonntag bleibt es zunächst fast ohne Ausnahme trocken, außerdem gibt es lange sonnige Abschnitte. Gegen Abend sind aus Westen Schauer und Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf maximal 25 bis 31 Grad.

Fotostrecke ansehen

Am Montag zieht von West nach Ost schauerartiger und zum Teil auch gewittriger Regen durch. Das Thermometer klettert lediglich noch auf maximal 21 bis 26 Grad. Am Dienstag bleiben die Temperaturen gleich, Sonne und Wolken wechseln sich ab, gebietsweise sind auch Schauer möglich. (kam)

Schreibe einen Kommentar