Baltic Sea Open heute live im Free-TV und Stream!

Die Baltic Sea Darts Open stellen das neunte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour dar. SPORT1 zeigt die Matches in der Wunderino Arena von Kiel heute live.

Die PDC European Tour ist im vollen Gange. Mit den Baltic Sea Darts Open steigt vom 11. bis 13. Juli das neunte von 14. Turnier in der Wunderino Arena von Kiel. Als aktueller Champion wird Rob Cross die Bühne betreten, der Luke Humphries im Finale 2024 mit 8:6 bezwingen konnte.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Humphries und Cross werden auch in diesem Jahr mit dabei sein und gehören neben Nathan Aspinall und Stephen Bunting zu den Favoriten. Sie werden wie der beste Deutsche, Martin Schindler, aber erst am Samstag in Runde zwei eingreifen.

Doch auch der Auftakt am Freitag verspricht packende Matches mit deutscher Beteiligung. SPORT1 zeigt alle Turniertage live im Free-TV.

Darts: So können Sie die Baltic Sea Open in Kiel heute live verfolgen:

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Die Baltic Sea Open von Kiel werden von SPORT1 live im Free-TV übertragen. Das neunte Turnier der PDC European Tour läuft zudem im kostenlosen Live-Stream auf SPORT1.de.

Am Freitag startet die Übertragung bereits um 12 Uhr mit der Countdown-Sendung. Die Pfeile fliegen ab 13 Uhr, wenn die Nachmittags-Session mit acht Erstrunden-Spielen steigt. Dann ist auch das deutsche Supertalent Yorick Hofkens (18) bei seinem Debüt auf der European Tour gefordert.

Von 19 bis 23 Uhr begleitet SPORT1 auch die Abend-Session in voller Länge.

Baltic Sea Darts Open heute live: Die Matches vom Freitag im Überblick

Freitag, 11.07.2025: Nachmittags-Session: (ab 13:00 Uhr MESZ)

{
„placeholderType“: „MREC“
}

  • Mickey Mansell – Miroslaw Grudziecki
  • Luke Woodhouse – Liam Maendl-Lawrance
  • Cameron Menzies – Yorick Hofkens
  • Gian van Veen – Johan Engström
  • Jermaine Wattimena – Callan Rydz
  • Richard Veenstra – Krzysztof Ratajski
  • Wessel Nijman – Martin Kramer
  • Kim Huybrechts – Ian White

Freitag, 11.07.2025:Abend-Session: (ab 19:00 Uhr MESZ)

  • Dirk van Duijvenbode – Ryan Meikle
  • Niko Springer – Kevin Troppmann
  • William O’Connor – Tytus Kanik
  • Raymond van Barneveld – Andy Baetens
  • Daryl Gurney – Martin Lukeman
  • Mike De Decker – Mensur Suljovic
  • Ricardo Pietreczko – Sebastian Bialecki
  • Joe Cullen – Justin Hood

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Baltic Sea Darts Open: Deutsche Stars profitieren von Absagen

Die kurzfristigen Absagen von Stars wie Michael van Gerwen, Peter Wright und Michael Smith haben den deutschen Stars gleich doppelt in die Karten gespielt.

Martin Schindler rückte in das Feld der gesetzten Spieler und hat am Freitag spielfrei. Zudem konnte sich Niko Springer einen Startplatz als Nachrücker sichern und wird in der Abend-Session im deutsch-deutschen Duell gegen Kevin Troppmann spielen.

Zur etwas späteren Abendstunde wird zudem Ricardo Pietreczko sein Auftakt-Match gegen Sebastian Bialecki absolvieren. Unmittelbar davor ist der Österreicher Mensur Suljovic gegen Mike de Decker im Einsatz.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Die 16 gesetzten Spieler greifen am Samstag ins Turnier ein.

Baltic Sea Darts Open heute live: Die Sessions im Überblick

  • Freitag, 11. Juli: 1. Runde – Nachmittag: Ab 13:00 Uhr, Abend: Ab 19:00 Uhr
  • Samstag, 12. Juli: 2. Runde – Nachmittag: Ab 13:00 Uhr, Abend: Ab 19:00 Uhr
  • Sonntag, 13. Juli: Achtelfinale bis Finale – Nachmittag: Ab 12:00 Uhr, Abend: Ab 18:00 Uhr

Baltic Sea Darts Open heute live: Die Preisgelder

  • Sieger: 30.000£
  • Finale: 12.000£
  • Halbfinale: 8.500£
  • Viertelfinale: 6.000£
  • Achtelfinale: 4.000£
  • 1/16-Finale: 2.500£
  • 1. Runde: 1.250£

Schreibe einen Kommentar