Beim letzten Gruppenspiel gegen Schweden nimmt Bundestrainer Christian Wück eine Änderung an seiner Startelf vor. Deutschland kann sich mit einem Sieg Platz eins in Gruppe C sichern.
Bundestrainer Christian Wück baut seine Startelf auf einer Position um: Beim Spiel gegen Schweden am heutigen Samstag (21 Uhr, im Live-Ticker auf sportschau.de und im Audiostream) wird Laura Freigang für Linda Dallmann von Beginn an auf dem Platz stehen.
Ansonsten vertraut Wück den zehn Spielerinnen, die schon beim 2:1-Sieg gegen Dänemark am vergangenen Dienstag (08.07.2025) in der Startelf gestanden hatten.
Freigang bislang zwei Mal Einwechselspielerin
Für Freigang ist es der erste Einsatz von Beginn an bei der Europameisterschaft. In den ersten beiden Partien gegen Dänemark und Schweden war sie jeweils für Dallmann eingewechselt worden – jeweils rund 20 Minuten vor Schluss.
Den Wechsel Freigang für Dallmann hatte auch ARD-Expertin Almuth Schult so in ihrer Wunschaufstellung für die Partie genannt. „Ich würde auch Laura Freigang die Chance geben, weil Linda Dallmann zwar bemüht war, aber noch nicht die Chancen in der Breite kreiert hat, die man von ihr gewohnt ist“, so Schult. „Sie hat zwar den Elfmeter gegen Dänemark mit einem super Laufweg rausgeholt, aber sie kann ihre Klasse noch häufiger zeigen.“
Laura Freigang absolviert gegen Schweden ihr 42. Länderspiel.
Wück lässt Viererkette gegen Schweden unverändert
Im Tor steht einmal mehr Ann-Katrin Berger. Wück hatte die deutsche Nummer eins vor wenigen Tagen für ihre riskante Spielweise kritisiert – die beiden haben sich allerdings ausgesprochen.
In der Viererkette bleibt es bei Carlotta Wamser als Ersatz für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn auf rechts. Links hat sich die zuletzt leicht angeschlagene Sarai Linder fitgemeldet. Und in der Innenverteidigung sollen Janina Minge und Rebecca Knaak die starke schwedische Offensive in Schach halten.
Schüller soll erneut für Deutschland treffen
Im Mittelfeld bilden Elisa Senß und Sjoeke Nüsken erneut die Doppel-Sechs. Davor sollen Jule Brand, Freigang und Klara Bühl für Offensivpower sorgen. Ganz vorne ist einmal mehr Lea Schüller zu finden – mit bislang zwei Treffern beste deutsche Torschützin des Turniers.
Deutschland ist bereits vor dem Spiel gegen Schweden sicher für das Viertelfinale qualifiziert. Mit einem Sieg holen sich die DFB-Frauen den Gruppensieg, bei Unentschieden oder Niederlage bleibt man auf dem zweiten Platz.
DFB-Team will Halbfinale gegen Spanien vermeiden
Der Sieger der Gruppe C bekommt es am kommenden Donnerstag (17.07.2025, 21 Uhr) mit dem Zweiten der Gruppe D zu tun. Der Zweitplatzierte der Deutschland-Gruppe trifft am kommenden Samstag (19.07.2025, 21 Uhr) auf den Sieger der Parallelgruppe. In Gruppe D spielen am morgigen Sonntag (ab 20.15 Uhr live im Ersten und auf sportschau.de) wahrscheinlich Frankreich, England und die Niederlande die beiden Viertelfinalisten aus – Wales hat zumindest noch theoretische Chancen.
Der Gruppensieg wäre für die deutsche Mannschaft auch deshalb wichtig, weil man damit ein mögliches Aufeinandertreffen mit Spanien im Halbfinale vermeiden würde. Die großen Favoritinnen würden dann erst im Finale als Gegnerinnen drohen.
Die Startelf des DFB-Teams gegen Schweden:
Berger – Wamser, Minge, Knaak, Linder – Senß, Nüsken – Brand, Freigang, Bühl – Schüller