Architektur-Denkmal: Leerstehendes ICC für Besichtigung im September geöffnet

Seit mehr als zehn Jahren steht das Internationale Congress Centrum – kurz ICC – im Berliner Westend weitgehend ungenutzt leer. Ideen für die Nutzung gibt es einige, konkrete Pläne nicht. Jetzt können Interessierte einen Blick in den denkmalgeschützten Bau werfen.

Das 2014 stillgelegte Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin kann vom 12. bis zum 14. September besichtigt werden. Das teilte die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe am Dienstag mit.

Der Eintritt ist kostenlos, jedoch muss zuvor ein Ticket für die Besichtigung und das Rahmen-Programm gebucht werden. Erhältlich sind die Tickets ab Mittwoch (16. Juli) 10 Uhr online auf Visit Berlin. [visitberlin.de]

Das ICC steht seit 2019 unter Denkmalschutz.

Nach der Schließung öffnete das ICC 2021 und 2022 erstmals für Kulturveranstaltungen. Bei der ersten kostenfreien Öffnung 2023 war das Gebäude 48 Stunden lang für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

„Das ICC ist eine Berliner Ikone: Ich freue mich daher sehr, dass wir es erneut für ein Wochenende öffnen. Mit „49h ICC“ wird ein beeindruckendes Stück Berliner Architektur- und Stadtgeschichte erlebbar gemacht“, sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey.

Mehr als 30.000 Menschen besuchten des ehemalige Kongresszentrum damals, teilte die Senatsverwaltung mit. In diesem Jahr werde das Haus daher erneut geöffnet und die Aktion auf 49 Stunden ausgeweitet. Sie findet im Rahmen des Tages des offenen Denkmals statt. Mehr als 300 weitere Veranstaltungen findet am 14. September in Berlin statt. [visitberlin.de]

 

Sendung: rbb24 Abendschau, 15.7.2025, 19:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar