DruckenTeilen
In der Quizshow „Gefragt – Gejagt“ bleibt es spannend. Regelmäßig sorgen die Kandidaten für humorvolle Momente – und können sogar Alexander Bommes verwirren.
Hamburg – Bei „Gefragt – Gejagt“ müssen die Kandidaten als Team zusammenarbeiten – gemeinsam Geld ansammeln und sich in der letzten Runde im besten Fall zu viert beweisen. Vorher sind die Teilnehmer jedoch auf sich allein gestellt: Auch wenn ein anderer „Gefragt – Gejagt“-Kandidat die Antwort weiß, darf er sie nicht vorsagen. In der Sendung vom 10. Juli hielt sich ein Teilnehmer etwas zu strikt an die Regel und sorgte für Verwunderung.
Großes Rätselraten bei „Gefragt – Gejagt“
Kandidatin Sandra wurde in ihrer Runde gegen den „Quizgott“ Sebastian Jacoby (47) die Frage gestellt: „Was findet sich auf keinem Kennzeichen eines deutschen Kraftfahrzeugs?“. Während sie auf „MOS – EL“ tippte, beantwortete der Jäger die Frage mit „IS – AR“ richtig. Doch die Quizzer und Moderator Alexander Bommes (49) rätselten weiter: Wofür steht das MOS?
„Gefragt – Gejagt“ ist wieder da: Das sind die beliebtesten ARD-Jäger
Fotostrecke ansehen
Bis zur Auflösung mussten sie noch eine Runde warten. Während der Schnellfragerunde des nächsten „Gefragt – Gejagt“-Kandidaten machte sich Jacoby hinter den Kulissen schlau. Schließlich erklärte er: Das Kennzeichen stehe für Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis. Doch die Antwort hätten sie schon früher haben können.
Alexander Bommes muss „Gefragt – Gejagt“-Spielregeln erklären
Plötzlich meldete sich Kandidat Wolfgang zu Wort und erklärte, er habe die Antwort die ganze Zeit gewusst. Verwirrt fragte Alexander Bommes, warum er nichts gesagt habe und konnte sich nur wundern. Zur Sicherheit erklärte er noch einmal die Spielregeln: „Aufklären ist erlaubt. Vorsagen ist verboten.“ Dazu hatte der „Gefragt – Gejagt“-Kandidat eine schlagfertige Gegenfrage parat: „Dich muss ich in deinem Alter noch aufklären? Auweia“, sagte er und brachte damit den Jäger Jacoby zum Lachen.
Bei „Gefragt – Gejagt“ kommt es immer wieder zu witzigen Momenten. © Screenshot/Das Erste/ARD/Gefragt – Gejagt
Auch danach hielt sich Kandidat Wolfgang mit seinen Einwürfen nicht zurück und sorgte immer wieder für Lacher bei seinem „Gefragt – Gejagt“-Gegenspieler. Den konnte er schließlich sogar besiegen. Durch hohes Risiko konnte der unterhaltsame Quizzer so ganze 25.000 Euro zur Summe seines Teams beisteuern. Am Ende gingen er und seine Kollegen jedoch leer aus: Sebastian Jacoby beantwortete in der finalen Schnellraterunde alle Fragen zu schnell. Verwendete Quellen: ARD „Gefragt – Gejagt“ (Sendung vom 10. Juli)