Bayer Leverkusen: Historischer Transfer fix! Tillman ist Leverkusens Rekord-Einkauf | Sport

Jetzt ist der historische Transfer offiziell!

Bayer Leverkusen hat Offensivspieler Malik Tillman (23) von der PSV Eindhoven bis 2030 verpflichtet.

Mit 35 Millionen Euro Ablöse ist der US-Nationalspieler der teuerste Einkauf in der Geschichte der Werkself. Er löst Kerem Demirbay (32/jetzt beim türkischen Erstligisten Eyüpsor) im vereinsinternen Ranking ab, der 2019 für 32 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim nach Leverkusen gewechselt war.

„Dieser Verein hat schon immer tollen Fußball gespielt. Aber in den zurückliegenden vier, fünf Jahren ist Leverkusen enorm gewachsen und interessant geworden für viele Spieler in ganz Europa. Ich will etwas gewinnen. Das war mein Anspruch in Glasgow und in Eindhoven, und das bleibt auch hier mein Anspruch“, sagt Tillman zu seinem Wechsel.

Malik Tillman (l.) erreichte mit den USA das Finale beim Gold Cup

Foto: CHANDAN KHANNA/AFP

Der Vizemeister machte den Tillman-Deal in Los Angeles klar. Leverkusens Profi-Direktor Kim Falkenberg (37) war mit den Klub-Ärzten nach Amerika geflogen, um den Medizincheck durchzuführen. Denn der Neuzugang befindet sich nach seiner Teilnahme am Gold Cup noch im Urlaub.

Anzeige

Anzeige

Beim Kontinental-Turnier hatte Tillman mit den USA in der vergangenen Woche das Endspiel (1:2 gegen Mexiko) erreicht. In allen sechs Partien stand der Eindhovener Meister-Spieler in der Startelf und steuerte drei Tore sowie zwei Vorlagen zum Endspiel-Einzug bei.

Nach dem Wechsel von Florian Wirtz (22) zum FC Liverpool trauen Leverkusens Macher Tillman zu, den Verlust des deutschen Nationalspielers zu kompensieren.

Sport-Boss Simon Rolfes (43): „Mit Malik Tillman haben wir eine weitere spielstarke und sehr torgefährliche Offensivkraft für uns gewonnen. Er kann im Mittelfeld variabel die Zehner- und die Achter-Position bekleiden. Malik ist ein absoluter Top-Transfer für uns. Sein Stil passt exzellent zu Bayer 04 Leverkusen. Unser Offensivspiel bekommt durch Maliks Dynamik einen ganz neuen Impuls.“

Tillman wurde beim FC Bayern ausgebildet. Nach Leihen zu den Glasgow Rangers und nach Eindhoven zahlte die PSV 2024 eine Ablöse in Höhe von 12 Mio. Euro für den ehemaligen deutschen Junioren-Nationalspieler. Die Bayern besaßen ein Rückkaufrecht in Höhe von 35 Mio. Euro. Da Tillmann aber in München keine Rolle mehr spielte, ließ der Rekordmeister die Option verstreichen.

Schreibe einen Kommentar