Kronprinzessin Victoria reduziert Termine drastisch

  1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

Kronprinzessin Victoria konzentriert sich voll auf ihre Offiziersausbildung – das hat Konsequenzen für die Aufgabenverteilung im schwedischen Königshaus.

Stockholm – Wenn die schwedische Kronprinzessin eine Militärausbildung absolvieren will, hat das Konsequenzen für die gesamte königliche Familie. Kronprinzessin Victoria von Schweden (47) hat sich entschieden, ihre mehrjährige Offiziersausbildung mit vollem Einsatz zu verfolgen – und das bedeutet weniger Zeit für repräsentative Aufgaben im Königshaus.

Kronprinzessin Victoria von Schweden besucht die Hochschule für militärische Bildung

Die Thronfolgerin absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Spezialoffizierin an der Försvarshögskolan, der staatlichen Hochschule für militärische Bildung. „Es war sehr lohnend, sehr interessant und ziemlich intensiv“, beschrieb Victoria ihre Erfahrungen gegenüber der schwedischen Nachrichtenagentur TT, wie das deutsche Magazin Brisant berichtet. Die 47-Jährige gibt offen zu, dass das Tempo der Ausbildung herausfordernd war: „Es war schneller, als ich vielleicht erwartet hatte. Und ich bin ja jetzt auch ein bisschen älter.“

Fotostrecke ansehen

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Ihre Ausbildung umfasst sowohl theoretische Blöcke an der Universität als auch praktische Einheiten im Gelände. Im Frühjahr 2025 schloss sie bereits ihre militärische Grundausbildung ab und darf sich nun offiziell „Fänrik“ (Fähnrich) nennen – der niedrigste Offiziersrang in der schwedischen Armee.

Während sich Kronprinzessin Victoria weiterbildet, muss Prinz Daniel Termine übernehmen

Während Victoria ihre königlichen Verpflichtungen seit Herbst 2024 reduziert, muss ihr Ehemann Prinz Daniel (51) verstärkt einspringen. Das berichtet die schwedische Zeitschrift Svensk Damtidning unter Berufung auf Statistiken der Webseite UFO No More. Dort ist eine deutliche Verschiebung der Arbeitsbelastung im schwedischen Königshaus auszumachen. Daniel arbeitete 2024 an 108 Tagen, während es 2023 noch 98 Tage waren – eine Steigerung um zehn Arbeitstage. 2025 dürften es dann weit mehr sein.

Kronprinzessin Victoria braucht für ihre neuen Aufgaben mehr Zeit, Prinz Daniel muss sie öfter ersetzen. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Victoria hingegen reduzierte ihre Termine von 135 Tagen im Jahr 2023 auf 112 Tage in 2024. Besonders deutlich wurde der Unterschied in den Herbstmonaten: Während Victoria im Oktober und November 2024 nur vier Tage pro Monat arbeitete, übernahm Daniel sechs Tage im Oktober und elf Tage im November.

Diese Entwicklung wird sich nach den Sommerferien voraussichtlich fortsetzen, wenn Victoria ihre Ausbildung mit dem Fokus auf die schwedische Luftwaffe Flygvapen fortsetzt. Dann wird Victoria Bücher über Militärstrategie und Kriegsführung wälzen und mit vollem Körpereinsatz dabei sein, während Daniel die royalen Zügel in der Hand hält. Am 14. Juli stehen aber erst einmal die großen Feierlichkeiten zu Kronprinzessin Victorias Geburtstag an, bei denen sie den Militärhelm gegen einen Blumenkranz tauschen dürfte. Verwendete Quellen: tt.se, brisant.de, svenskdam.se, ufonomore.com

Schreibe einen Kommentar