Dem Flughafen Düsseldorf stehen die Sommerferien bevor – Rheinland – Nachrichten

Klimaschützer sind gegen mehr Flüge 

Über solche Forderungen kann Linda Kastrup nur mit dem Kopf schütteln. Sie ist eine der Mitbegründerinnen von Fridays for Future in NRW. Weniger klimaschädlicher Luftverkehr, besonders eine sinkende Anzahl von Inlandsflügen, das ist für sie ein Erfolg. Dass jetzt gefordert wird, Abgaben und Steuern zu senken, hält sie für falsch.

„Es ist ja eine Frage von Subventionen, wo steckt man sie rein und wo steckt man sie nicht rein, was macht man günstiger, was macht man nicht günstiger“, erklärt Kastrup, „und man könnte sich genauso entscheiden, nachhaltige Mobilität günstig und attraktiv zu machen, anstatt klimaschädliches Verhalten zu belohnen“. 

Mahnwache der Mitarbeiter in der Bodenabfertigung

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien wollen am Flughafen am Freitag auch Mitarbeiter der Bodenabfertigung eine Mahnwache halten. Sie werden von einem Subunternehmen bezahlt, das insolvent ist. Mit der Mahnwache wollen sie darauf aufmerksam machen, dass bisher völlig unklar ist, ob sie ihre Jobs weiterbehalten werden.

Unsere Quellen:

  • Flughafen Düsseldorf
  • Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
  • Fridays for Future NRW
  • Gewerkschaft Verdi

Über dieses Thema berichten wir am 11.07.2025 auch im Radio: WDR 2 Lokalzeit Rhein und Ruhr, ab 6.30 Uhr.

Schreibe einen Kommentar