250-Kilo-Fliegerbombe in Cham-West aufgetaucht

Aktuell ist der Bereich Cham-West um den Bahnhof gesperrt, der Zugverkehr ruht.

9. Juli 2025


Stand: 19:55 Uhr

Derzeit laufen in Cham-West die Vorbereitungen für eine größere Evakuierung. Gegen 20 Uhr, meldete sich das Landratsamt zum Fund einer englischen Fliegerbombe. 

Demnach sei am an der Ecke Joseph-Heilingbrunner-Straße/Sonnenstraße in Cham eine 250-Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe wird noch am Mittwoch entschärft und dafür ein Schutzbereich mit 700 Meter Radius eingerichtet. Die Sicherheitsbehörden fordern Anwohner auf, den in der Karte markierten Bereich sofort zu verlassen und weiträumig zu meiden. Laut dpa-Informationen müssen 2.500 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.

Der markierte Bereich ist Sperrzone und muss verlassen werden zur Entschärfung der Bombe.



Die Entschärfung erfolgt noch im Laufe des Mittwochs, wann die Evakuierung endet, wird mitgeteilt. Das Landratsamt bittet darum, Anwohner sollten versuchen bei Bekannten und Familien unterzukommen. Wenn dies nicht möglich ist, steht für einen zeitweisen Aufenthalt die Stadthalle Cham zur Verfügung. Bitte denken Sie daran notwendige Medikamente mitzunehmen.

Für Fragen und zur Mitteilung für Hilfebedarf und Transportunterstützung steht die Telefonnummer 09971 / 78-002 zur Verfügung. Für Krankenhaus und Pflegeheim St. Michael laufen die Evakuierungspläne.

Über die weitere Entwicklung will das Landratsamt via Socialmedia informieren.

In diesem Bereich wurde die Bombe gefunden, der Fachdienst traf gegen 20.05 Uhr ein.

Dass im Chamer Westen bei Bauarbeiten immer wieder Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg auftauchen, ist auf die Angriffe der Alliierten zum Ende des Krieges zurückzuführen. Der Bahnhof stellte ein strategisches Ziel dar.

Wir berichten weiter!

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar