Bitterer hätte es kaum laufen können.
Snowboard-Star Anna Gasser (33) vermeldet schlechte Nachrichten. Der Olympia-Star hat sich in ihrer Freizeit verletzt – genauer gesagt: beim Surfen auf einer künstlichen Welle in München.
Dabei stürzte sie – und zog sich mehrere schlimme Blessuren zu. Gassers Schulter ist ausgekugelt, zudem riss sie sich das Labrum (Gelenklippe, Knorpelstruktur am Schultergelenk) und verletzte sich auch an der Bizepssehne. In der Konsequenz musste sie in einer Tiroler Privatklinik operiert werden.
Lesen Sie auch
Gasser: „So schnell von 100 auf 1. Verrückt, wie sich alles in einer Sekunde ändern kann. Ich hatte einen unheimlichen Unfall beim Surfen und kugelte mir die Schulter aus. Ich beschloss, sie sofort reparieren zu lassen, um für die nächste Saison wieder 100 Prozent fit zu sein. Schade, dass sich meine Sommerpläne geändert haben und ich gezwungen bin, vorerst nur von der Seitenlinie aus zuzusehen. Aber ich werde versuchen, das Beste daraus zu machen und stark zurückzukommen. Vielen Dank an Red Bull Austria, Team Gelenkpunkt und Dr. Braun, dass wir das zusammen hinbekommen haben.“
Anna Gasser im Januar 2025 in Klagenfurt in Action
Gasser ist doppelte Olympiasiegerin. Sie holte 2018 bei den Winterspielen in Pyeongchang und 2022 in Peking jeweils die Goldemaille in der Kategorie Big Air. Zudem ist sie zweifache Weltmeisterin (2017 und 2023) und fünffache X-Games-Siegerin (Extremsportveranstaltung, u.a. auch im Snowboarden).
Nun muss Gasser ihren Trainingsplan für den Sommer radikal umstellen. Nach der Operation muss sie eine lange Pause einlegen. Nun steht für sie erst einmal die Reha an.
Das tut weh!: Deutschland siegt dank K.o.-Klärer
09.07.2025
ÖSV-Sprecher Karlheinz Wieser dazu bei der österreichischen Zeitung „Heute“: „Sie hat sich bewusst für den Eingriff entschieden, damit die Schulter wieder stabil ist. Ohne OP wäre das Risiko bei ihren Sprüngen zu groß gewesen.“
Der Auftakt in ihrer Paradediszplin Big Air geht Ende November in China über die Bühne. Ob Gasser da schon wieder teilnehmen kann, ist fraglich. Immerhin: Bis zu den Olympischen Winterspielen in Italien (6.-22. Februar 2026) soll sie sicher wieder fit sein.
Spätestens bei Olympia will Gasser wieder so durch die Lüfte fliegen